Nach den Terroranschlägen in Paris ändert Das Erste auch morgen, am 15. November 2015, umfassend das Programm
ID: 1289148
"Flüchtlinge" im Kinder- und Familienprogramm sendet Das Erste morgen
ab 6:30 Uhr. Unter dem Titel "Flüchtlingskinder - Deutschland schaut
hin" beleuchten Reportagen, dokumentarische Filme und fiktionale
Formate das Themenfeld Vertreibung, Flucht und Hilfe.
Im Anschluss um 10:30 Uhr folgt eine halbstündige "Tagesschau
extra". Im "Presseclub" um 12:03 Uhr diskutiert Volker Herres mit
seinen Gästen über das Thema "Nach den Attentaten in Paris - wie
verteidigen wir Freiheit und Rechtsstaat?". Auch das "Europamagazin"
um 12:45 Uhr geht auf die schrecklichen Geschehnisse ein.
Eine weitere "Tagesschau extra" ist um ca. 14:30 Uhr geplant. Der
"Bericht aus Berlin" um 18:30 Uhr, der "Weltspiegel" um 19.20 Uhr,
ein 15-minütiger "Brennpunkt" nach der 20:00 Uhr-"Tagesschau", die
Sendung "Günther Jauch" um 22:00 Uhr und eine 30-minütige Ausgabe der
"Tagesthemen" um 23:00 Uhr werden sich ebenfalls mit der
Attentatsserie in der französischen Hauptstadt beschäftigen.
Den geänderten Programmablauf entnehmen Sie bitte den Seiten
http://programm.daserste.de/
Pressekontakt:
E-Mail: pressedienst@daserste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2015 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289148
Anzahl Zeichen: 1361
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach den Terroranschlägen in Paris ändert Das Erste auch morgen, am 15. November 2015, umfassend das Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).