SNW Europe 2009: Mit qSkills in der Wissensspur
SNW Europe 2009: Mit qSkills in der Wissensspur
Top-Trainings zu Storage, Backup und Virtualisierung
Kosten runter, Service rauf: Storage-Virtualisierung als Markttreiber
Die Effizienz von Speicherlösungen sehen Entscheider als eine der zentralen Fragen bei der Suche nach modernen Datenprozessen und sinkenden IT-Kosten. Unerlässlich sind dabei die hohe Verfügbarkeit und optimale Performance durch die eingesetzte Lösung. Aber auch das Backup von Daten samt Archivierung und Informationssicherheit steht bei Anwendern ganz oben auf der Prioritätenliste. Um Daten permanent verfügbar zu machen, nutzen viele Organisationen heute noch immer die klassische Backup-Sicherung. Doch gerade neue Speicherlösungen bieten erhebliche Einsparpotenziale, wie das Beispiel virtueller Systeme zeigt. So lassen sich mithilfe einer virtualisierten Storageumgebung IT-Ressourcen besser nutzen, die Auslastung der Hardware erhöhen und damit Kosten reduzieren. So kommt beispielsweise der Branchenverband BITKOM zu dem Ergebnis, dass dank virtualisierter Server Kosteneinsparungen von bis zu 50 Prozent möglich sind.
qSkills-Trainings im Zeichen steigender Anforderungen
Technologisch ausgereifte Virtualisierungsmöglichkeiten bestehen mittlerweile für alle Unternehmensanforderungen und Systeme, sei es das klassische Windowsumfeld oder eine Open-Source-Lösung mit Linux. Doch ohne die notwendige Expertise und das Fach-Knowhow der eigenen Mitarbeiter lassen sich die immer tiefer gehenden technischen Anforderungen kaum erfüllen. "Die zunehmende Komplexität und Verkettung von Storage mit Subsystemen führt zu einem steigenden Schulungsbedarf", erklärt Kurt-Jürgen Jacobs. "Dabei sind wir als Schulungsanbieter gefordert, um einen Wissenstransfer im Speichermarkt zu vollziehen, Technologien mit benachbarten Lösungen zu verknüpfen und transparent zu vermitteln." In diesem Zuge zeigt qSkills seine Trainingsinhalte zu den Themen VMware, Xen und Xen-Server anlässlich der SNW Europe in der "exhibit hall", Stand 25/Messe Frankfurt. Weitere Informationen zum Schulungsangebot von qSkills im Bereich der Virtualisierung erhalten Interessenten unter: http://www.qskills.de/qs/workshops/virtualisierung/
Abgerundet wird der qSkills-Messeauftritt durch das Thema FCoE. Laut Expertenaussagen steht das FCoE-Protokoll für eine einfache Vernetzung und einen schnelleren Datentransfer innerhalb von Speichernetzen. qSkills hat diesen Trend erkannt und wird zukünftig auf Schulungen zu FCoE setzen.
Weitere Informationen zum kompletten qSkills-Trainingsangebot erhalten Interessenten unter: http://www.qskills.de/qs/workshops/
Weitere Informationen zum qSkills-Messeauftritt anlässlich der SNW Europe 2009:
www.qskills.de
Kurzporträt qSkills
Die qSkills GmbH
Co. KG ist ein unabhängiger Trainingsanbieter und auf die Durchführung hochwertiger Schulungen im IT- und IT-Management-Bereich spezialisiert. Schulungsschwerpunkte sind die Bereiche Storage, Betriebssysteme, Datenbanken und Tools sowie Security nach ISO 27001 und Business Continuity (BS 25999). Die Besonderheiten von qSkills bilden Spezialworkshops ? sogenannte integrative Brücken- oder Kombinationsworkshops. Hierbei stehen Kenntnisse über Vernetzung und Einbindung mehrerer Systeme in eine heterogene IT-Umgebung im Mittelpunkt. Sitz und Schulungszentrum befinden sich in Nürnberg. Zum Kundenkreis von qSkills zählen mittelständische und große Unternehmen aus den DACH-Regionen sowie den Branchen Energieversorgung, Finanzdienstleistung, Handel, Informations- und Telekommunikationstechnologie.
Weitere Informationen zu qSkills unter: www.qskills.de
Für weitere Informationen:
qSkills GmbH
Co. KG
Birgit Jacobs
Telefon: +49 (0)911 80103-31
birgit.jacobs@qskills.de
www.qskills.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2009 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128917
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SNW Europe 2009: Mit qSkills in der Wissensspur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
qSkills (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).