Reduzierte Preise im Vorderen Orient und Indischen Ozean
Der Schwerpunkt in den Vereinigten Emiraten liegt auf Dubai. Sri Lanka kehrt auf die touristische Landkarte zurück.
Der Schwerpunkt im Vorderen Orient liegt auf Dubai. Das Trendziel wartet in diesem Winter mit neuen Verpflegungsformen auf. 40 Prozent der Unterkünfte sind bei FTI mit Vollpension beziehungsweise All Inclusive buchbar. Für den gehobenen Anspruch stehen in Dubai zehn neue Stadt- und Strandhotels zur Auswahl, wie beispielsweise das Fünf-Sterne-Hotel Al Bustan Rotana, das zu den „Leading Hotels of the World“ zählt oder das Fünf-Sterne-Hotel Ritz Carlon. Außerdem legt der Veranstalter einen Fokus auf die Freizeitgestaltung: Der Katalog enthält Tipps für die besten Shoppingmöglichkeiten oder das Nachtleben in den Metropolen am Golf. Darüber hinaus sind sechs Tagestouren, wie eine Jeepsafari durch die Wüste, vorab buchbar. Highlight im Nachbarland Oman ist die erstmals aufgelegte sechstägige Busrundreise „Erlebnis Oman“, die sich an Kulturbegeisterte, Naturliebhaber und Entdecker wendet. Ausgehend von Muscat werden unter anderem Nizwa – die Stadt des Silberhandwerks, die Töpferei-Hochburg Bahla, die Wüste „Wahiba Sands“ oder die Oase Nakhl angesteuert. Glanzstücke unter den Hotels sind die Fünf-Sterne-Häuser The Chedi Muscat und das Al Bustan Palace Intercontinental Muscat.
Nach Ende des Bürgerkriegs rückt FTI Sri Lanka verstärkt in den touristischen Fokus. „Mit unserem breiten Programm sind wir schon seit mehreren Jahren Marktführer auf der Insel und werden dort auch in Zukunft weiter wachsen“, sagt Boris Raoul. Ayubowan – herzlich Willkommen – heißt es in rund 30 Hotels und auf zwei Rundreisen. Hinzu kommen spezielle Angebote für Ayurveda-Kuren mit namhaften Partnern wie dem Fünf-Sterne-Resort Ayurveda Pavillions in Negombo. Für Individualreisende bietet FTI sogenannte „Auslesehotels“ an der Küste und im Landesinneren an, die sich durch ihre Lage oder Ausstattung besonders auszeichnen.
Der FTI-Winterkatalog „Vorderer Orient und Indischer Ozean“ ist gültig vom 1. November 2009 bis 30. April 2010. Informationen und Buchungen unter www.FTI.de, Tel. 01805/ 384 500 (14 Cent/ Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise providerabhängig) sowie im Reisebüro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FTI Touristik (Frosch Touristik GmbH) ist mit einem Umsatz von 878,9 Millionen Euro im Touristikjahr 2007/08 und Angeboten für über 60 Länder der fünftgrößte Reiseveranstalter Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiter. FTI Touristik ist mit einer Niederlassung in Österreich und mit einem Tochterunternehmen in der Schweiz vertreten.
Der Reiseveranstalter bietet ein umfassendes Pauschal- und Bausteinprogramm. Darüber hinaus ergänzen der Kurzfristveranstalter 5 vor Flug, der Mietwagenbroker driveFTI, die Online-Portale fly.de und drive.de, der größte deutsche Sprachreisenveranstalter LAL Sprachreisen sowie der Reiseshoppingsender sonnenklar.TV das Portfolio. Zu FTI Touristik gehört auch der Consolidator FTI Ticketshop sowie die TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, die Reisebüros im Franchisesystem sowie im Eigenvertrieb führt.
FTI Touristik
Frosch Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Friedenstraße 32
D-81671 München
Tel.: 089/2525-6190
E-Mail: presse(at)fti.de
Website: www.fti.de
FTI Touristik
Frosch Touristik GmbH
Unternehmenskommunikation
Friedenstraße 32
D-81671 München
Tel.: 089/2525-6190
E-Mail: presse(at)fti.de
Website: www.fti.de
Datum: 21.10.2009 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128948
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reduzierte Preise im Vorderen Orient und Indischen Ozean "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FTI - Frosch Touristik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).