Inkassoakademie schult Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit
ID: 1289646
ihres Inkasso-Services seit diesem Jahr durch die Deutsche Inkasso
Akademie GmbH (DIA) schulen. Die ersten Trainings von rund 150
Sachbearbeitern und über 30 Teamleitern sind jetzt erfolgreich
abgeschlossen worden.
An den BA-Standorten in Kiel, Hannover und Halle hat die Deutsche
Inkasso Akademie von Juli bis September mehrere Trainings
durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 150 Sachbearbeiter und über 30
Teamleiter des Inkasso-Services der Bundesagentur intensiv in der
praktischen Durchführung telefonischer Inkassomaßnahmen geschult. Die
Trainings fanden statt im Rahmen des BA-Projektes "Neuausrichtung und
Weiterentwicklung des BA-Inkassos" (NaWI). Bereits im April hatte die
Inkassoakademie den Zuschlag auf eine Ausschreibung der Bundesagentur
zur Durchführung entsprechender Qualifizierungsschulungen erhalten.
BA-Projektleiter Wolfram Lenski zeigt sich erfreut über die ersten
Ergebnisse der Trainings: "Unsere Inkassomitarbeiter tragen dazu bei,
die Außenstände der regionalen Arbeitsagenturen, der Familienkassen
und der Jobcenter möglichst gering zu halten. Damit verantworten sie
eine wichtige, öffentliche Aufgabe."
Dr. Andreas Bücker, Geschäftsführer der Inkassoakademie, ergänzt:
"Unsere Schulungen versetzen die BA-Mitarbeiter in die Lage, ihre
Aufgaben im telefonischen Dialog mit den Zahlungspflichtigen so
unkompliziert und effizient wie möglich zu erfüllen. Dabei setzen wir
auf die umfangreichen Praxiserfahrungen, die unsere Dozenten seit
Jahren bei der Schulung der Mitarbeiter der 560 Mitgliedsunternehmen
des Inkasso-Bundesverbands erworben haben."
BA und DIA werten die bisherigen Trainings als sehr erfolgreich.
Schon für Dezember sind daher weitere Schulungen geplant. Im
kommenden Jahr soll die DIA darüber hinaus auch
Train-the-Trainer-Schulungen für die Bundesagentur durchführen.
Über die Inkassoakademie
Die Deutsche Inkasso Akademie GmbH (DIA) ist eine
hundertprozentige Tochtergesellschaft des Bundesverbands Deutscher
Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU). In der DIA hat der Inkassoverband
sein komplettes Aus- und Weiterbildungsangebot integriert. Zum
Qualifizierungsportfolio der DIA gehören neben den
Sachkundelehrgängen, die der Vorbereitung auf eine Registrierung als
Inkassodienstleister dienen, Seminare und Workshops zu allen
rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und praktischen Fragen rund um
Forderungsmanagement und Inkasso.
Pressekontakt:
BDIU, Pressesprecher: Marco Weber
030/206073640, weber@inkasso.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2015 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289646
Anzahl Zeichen: 2880
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inkassoakademie schult Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).