Sprechen lernen Kinder vom Hören / Wie Eltern ihre Kleinen beim Sprechenlernen geschickt korrigieren
ID: 1289868
"gerennt" sei. Und nun? Gleich verbessern, damit das Kind korrekt
sprechen lernt? Im Prinzip ja, aber bitte mit Köpfchen. Das möchte
Dr. Elisabeth Wildegger-Lack vom Deutschen Bundesverband der
Sprachtherapeuten Eltern mit dem "korrektiven Feedback" nahebringen.
Also etwa sagen: "Ja, wir sind schnell gerannt", erklärt sie im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Wenn ein Kind andauernd
korrigiert wird, ist es verständlich, dass es bald nichts mehr
erzählen will", sagt Wildegger-Lack. "Kinder lernen eine Sprache
problemlos, wenn sie den richtigen Input haben."
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 11/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289868
Anzahl Zeichen: 1192
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprechen lernen Kinder vom Hören / Wie Eltern ihre Kleinen beim Sprechenlernen geschickt korrigieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).