Die Umgebungswärme hilft beim Heizen

Die Umgebungswärme hilft beim Heizen

ID: 1290014

Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch



Grafik: wolf-heiztechnik.deGrafik: wolf-heiztechnik.de

(firmenpresse) - sup.- Gas ist nach wie vor der beliebteste Energieträger für die Heizungsanlagen im deutschen Wohnungsbau. Das hat eine Auswertung der Baugenehmigungen aus dem Jahr 2014 durch das Statistische Bundesamt ergeben. Danach ist in 43,4 Prozent der genehmigten Neubauten eine Gasheizung für den überwiegenden Teil der Wärmeerzeugung zuständig. Der seit Jahren kontinuierlich wachsende Anteil der erneuerbaren Energien kommt dem Spitzenreiter Gas jedoch immer näher: Regenerative Lösungen wie Geo-, Umwelt- und Solarthermie sind mittlerweile schon in 38,7 Prozent der Wohngebäude die Wärmelieferanten erster Wahl. Verantwortlich für diesen Trend ist besonders die effiziente Wärmepumpen-Technologie, die es erlaubt, die im Erdreich, im Grundwasser oder in der Luft konstant gespeicherte Sonnenstrahlung als kostenlose Energiequelle zu nutzen.

Als Ergänzung zu einem Wärmeerzeuger sind auch Sonnenkollektoren längst ein praxiserprobtes Mittel, um die energiebedingten Wohnnebenkosten spürbar zu reduzieren. Die Kombination von erneuerbaren Energien mit einer Brennwertheizung, einem Pufferspeicher und einer alles verbindenden Regelung gilt bei Neubauten wie auch bei Sanierungsmaßnahmen als besonders effizient, weil die jeweilige Beteiligung der verschiedenen Wärmequellen stets automatisch optimiert wird. So kann die Warmwasserbereitung außerhalb der Heizperiode oft von der Solaranlage alleine übernommen werden, während der Heizkessel pausiert. Solche "Sonnenheizungen" als aufeinander abgestimmtes Gesamtpaket, wie sie z. B. der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) anbietet, können auch noch weitere regenerative Komponenten wie Biomassekessel umfassen. Die zentrale Steuerungseinheit sorgt dann für die perfekte Balance aus Wärme-Komfort und Spar-Effekt - durch Auswertung aller Messwerte zu Witterung und Raumtemperaturen, durch Berücksichtigung von Zeitprogrammen und anderen Nutzerwünschen und vor allem durch eine Vernetzung der Daten aller angeschlossenen Gerätekomponenten. Informationen zu den möglichen Effizienz-Systemen und zu staatlichen Fördergeldern für erneuerbare Energien gibt es unter www.wolf-heiztechnik.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps zum sicheren Heizölkauf Keine Verständlichkeit bei Energierechnungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2015 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290014
Anzahl Zeichen: 2236

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Umgebungswärme hilft beim Heizen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z