Höhere Umsatzsteuer bei Pferdekauf?

Höhere Umsatzsteuer bei Pferdekauf?

ID: 129006

Höhere Umsatzsteuer bei Pferdekauf?

EU-Kommission klagt auf regulären Steuersatz



(pressrelations) - >(aid) - Bald könnte der Pferdekauf in Deutschland teurer werden. Die EU-Kommission ist unzufrieden mit dem verminderten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent beim Verkauf von Ponys und Pferden. Demnächst soll nach Ansicht der Behörde der normale Steuersatz von 19 Prozent auch hierzulande gelten. Dafür hat die Kommission nun vor dem Europäischen Gerichtshof in Brüssel Klage eingereicht. Die Begründung hierfür: die Auslegung eines Anhangs der Mehrwertsteuer-Richtlinie. Normalerweise fallen zwar danach auch lebende Tiere unter den verminderten Steuersatz, jedoch gilt das nach Ansicht der EU-Behörde nur, wenn die sfür die menschliche Ernährung, als tierisches Futtermittel oder als landwirtschaftliche Nutztiere eingesetzt werden. Das ist bei Reit- und Rennpferden in aller Regel nicht der Fall. Andere Haustiere wie Hunde, Katzen und Meerschweinchen fallen deshalb bereits unter den vollen Umsatzsteuersatz. Die Kommission betonte in ihrer Pressemitteilung, dass der verminderte Steuerbetrag jedoch nur Ausnahme von der Regel sein sollte. Der Disput der EU-Kommission mit ihren Mitgliedsländern dauert bereits seit 2007. Neben Deutschland werden auch Österreich, Frankreich und Luxemburg in Brüssel vor das höchste europäische Rechtsorgan zitiert.


Impressum
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de

mit Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verfassungsbeschwerden gegen Verbot von Verbreitung einfach pornografischer Darbietungen im Internet an Minderjährige nicht erfolgreich Neue Studie zum Nutzen von Bt-Baumwolle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2009 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129006
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhere Umsatzsteuer bei Pferdekauf?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z