Purschenstein

Purschenstein

ID: 129019

Verbringen Sie Ihren Urlaub in einem modernen Hotel in romantischer fürstlicher Atmosphäre und mit geschichtlichem Hintergrund. Hotel Erzgebirge Purschenstein in Neuhausen verfügt über mehr als 39 hochwertige Suiten, einschließlich der zwei romantisch eingerichteten Hochzeitssuiten im Uhrenturm.



(firmenpresse) - Purschenstein - von einer Ritterburg zum Schloßhotel

Zwischen Dresden und Prag, im sächsischen Erzgebirge, liegt das Schloss Purschenstein. Es wurde bereits im 12. Jhd. als Zoll- und Geleitsburg durch den böhmischen Ritter Borso von Riesenburg erbaut. Sie schützte eine wichtige Salzstraße, die Sachsen mit Böhmen verband.

Nach mehreren Eigentumswechseln gelangte die Burg mit den dazugehörigen Ländereien schliesslich in den Besitz der Markgrafen von Meißen. Diese belehnten im 16. Jhd. die Herren von Schönberg mit dem Rittergut Purschenstein.

Die v. Schönbergs bauten Purschenstein zum Renaissance-Schloß um. Nach Verwüstungen im 30jährigen Krieg erfolgte bis Ende des 18 Jhd. der Umbau im barocken Stil. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges wurde die Adelsfamilie von Schönberg enteignet. Das Schloß Purschenstein gelangte so in staatlichen Besitz und diente bis zum Großbrand im Jahre 1989 als Kulturhaus. Bis 2001 erfolgte der teilweise Wiederaufbau. Danach wurde ein Restaurant eingerichtet, eine Motorradausstellung untergebracht, sowie Räumlichkeiten für Hochzeitsfeiern hergerichtet.

Im Jahre 2005 verkaufte die Gemeinde Neuhausen das Schloss an den niederländischen Investor Roelof Praagman. Die Familie Praagman baute bis Ende 2009 das Schloß zum Hotel um.

Das Schloßhotel Purschenstein zählt heute zu den ältesten und besterhaltesten Ritterburgen Sachsens. Sie drohnt auf einem Felssporn, zur Rechten des Flüsschens Flöha über dem Ort Neuhausen. Noch heute zeugen Reste von Ringmauer und Burggraben von der einstigen Wehrhaftigkeit der Burganlage. Der Burgfried stammt noch aus dem 13. Jhd., ist 42m hoch, mit einer bis zu 3m dicken Mauer.
Das Schloß ist umgeben von einem romantischen Schloßpark mit Teichen und alten Bäumen. In dem ehemaligen Wirtschaftgebäude - der Remise - befindet sich das Schloßrestaurant. In den oberen Etagen sind 9 Gästezimmer mit antikem Möbelar und komfortablen Bädern feudal eingerichtet.



Das Schloßhotel Purschenstein zählt daher zu den gehobenen Hotels im Erzgebirge.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Schloss Hotel Purschenstein
Purschenstein 1
09544 Neuhausen



PresseKontakt / Agentur:

Schloss Hotel Purschenstein
Purschenstein 1
09544 Neuhausen



drucken  als PDF  an Freund senden  Agrarlehrkräfte Kulturgenuss pur: Potsdamer Winteroper 2009
Bereitgestellt von Benutzer: purschenstein
Datum: 21.10.2009 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1059 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Purschenstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schloss Hotel Purschenstein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schloss Hotel Purschenstein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z