Industrie 4.0 - vom Konzept zur Umsetzung

Industrie 4.0 - vom Konzept zur Umsetzung

ID: 1290202

(PresseBox) - Die Industrie steht weltweit an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Industrie 4.0 ist der Einzug vom Internet der Dinge, von Sensoren, der Cloud, von intelligenten Steuerungen und weiteren Technologien in die Produktionstechnik. Ein gigantisches Potenzial, das genutzt werden will.
Die Produktion von morgen vernetzt die physikalische und virtuelle Welt miteinander. Das Ziel ist die ?Smart Factory", die sich durch Wandlungsfähigkeit, Ressourceneffizienz und Ergonomie sowie die Integration von Geschäftspartnern auszeichnet. Hinter diesen Schlagwörtern verbergen sich tiefgreifende Veränderungen, die auf Unternehmen aller Größen zukommen werden.
Wer sich bei erfahrenen Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die neuesten Entwicklungen rund um das Thema Industrie 4.0 verschaffen möchte, sollte das folgende Seminar besuchen. Die Teilnehmer bekommen die Gelegenheit die Umsetzung von Industrie 4.0 auf der Werksbesichtigung bei BorgWarner in Ludwigsburg live zu erleben. Im Jahr 2014 erhielt dieses Werk den ?Industrie 4.0-Sonderpreis für innovative Arbeitsorganisation".
 
Intensivseminar
Industrie 4.0 ? vom Konzept zur Umsetzung
Strategien ? Anwendungen ? Praxisbeispiele
19. + 20. Januar 2016 im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg
www.management-forum.de/industrie4

Management Forum Starnberg ist ein inhabergeführter Anbieter von Fach- und Führungs-kräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen - auch in Teilzeit.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Management Forum Starnberg ist ein inhabergeführter Anbieter von Fach- und Führungs-kräfte-Seminaren und Trainings. Das Unternehmen wurde 1995 von Gundula Schwan und Elke Wiedmaier in Starnberg gegründet. Aktuell konzeptionieren, planen und organisieren rund 20 MitarbeiterInnen Veranstaltungen, die in der DACH-Region durchgeführt werden. Ein Großteil der Mitarbeiter in verantwortlicher Position sind Frauen - auch in Teilzeit.



drucken  als PDF  an Freund senden  TU Kaiserslautern vergibt 142 Deutschlandstipendien Handwerkskammer Freiburg zeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2015 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290202
Anzahl Zeichen: 1943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Starnberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0 - vom Konzept zur Umsetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schule neu denken ...

Digitalisierung als Chance für innovative und zukunftsfähige Lernumgebungen nutzen. Wie geht der Bildungsbau mit aktuellen Herausforderungen um? Und wie lassen sich nachhaltige Raumkonzepte gestalten? Unterrichtsformen wandeln sich, Gebäudekonzept ...

Bürowelten mit Zukunft ...

Mitarbeiter, Ansprüche und Anforderungen im Wandel. Wie verändert Covid-19 unseren Arbeitsalltag? Während viele Erfahrungen mit dem Homeoffice gesammelt haben, stellt sich nun die Frage, ob und wie der Weg zurück ins Büro gelingen wird. Elf Top- ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z