Von Rooibostee bis Geflügeldöner
ID: 129031
Von Rooibostee bis Geflügeldöner
Daten der Lebensmittelüberwachung 2008
Da es laut BVL zum Beispiel vermehrt Hinweise auf Probleme in Imbissbetrieben gegeben hat, wurden diese genauer unter die Lupe genommen. Als besonders problematisch wird in diesem Zusammenhang eine unzureichende Garung im Fall von Geflügelfleischdöner eingeschätzt, wegen der möglichen Gefahr von Krankheitserregern wie Salmonellen und Campylobacter. Im Ergebnis der durchgeführten Kontrollen wurden bei mehr als einem Viertel der Betriebe Mängel in der Betriebshygiene oder Verstöße gegen die allgemeinen Grundsätze der Hygienepraxis festgestellt. Krankheitserreger konnten allerdings nicht nachgewiesen werden.
Ein weiterer Schwerpunkt waren Pflanzenschutzmittelrückstände. In mehr als 73 Prozent der Proben von Kartoffeln, Spinat, Zwiebeln, Apfelsaft, Distelöl, Olivenöl (natives extra) und Schokolade wurden keine Rückstände festgestellt. In Reis, Gurken, grünen Bohnen, Karotten und Pfefferminzblättertee fanden sich dagegen häufiger Rückstände. In der chemischen Analyse wurde im Aufguss des Rooibustees in etwa dreiviertel aller Proben Rückstände nachgewiesen.
Überschreitungen werden übrigens verfolgt und gegebenenfalls geahndet. Falls Lebensmittel über den gesetzlich festgelegten Höchstgehalten einmal gegessen sind, besteht noch lange kein Grund zur Panik. Bei der Festsetzung werden nämlich Sicherheitsfaktoren berücksichtigt, so dass bei einer gelegentlichen Überschreitung keine gesundheitliche Gefährdung zu erwarten ist. Nichts desto trotz sind die Höchstgehalte von den Herstellern, Importeuren und Händlern einzuhalten, anderenfalls sind die Produkte nicht verkehrsfähig und dürfen nicht verkauft werden.
Weitere Informationen: www.bvl.bund.de
Impressum
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
mit Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129031
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Rooibostee bis Geflügeldöner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).