MAGIX begrüßt Windows 7 mit Multimedia-Software
Die wichtigsten zurzeit aktuellen und demnächst erscheinenden Programmversionen der Multimedia Software von MAGIX - wie der Xtreme Web Designer - sind lauffähig unter Windows 7. Zudem wird MAGIX auch seine demnächst erscheinenden Produkte entsprechend der Möglichkeiten des neuen Betriebssystems weiterentwickeln.

(firmenpresse) - Alle zurzeit aktuellen Programmversionen der Multimedia-Software von MAGIX sind lauffähig unter dem neuen Betriebssystem von Microsoft, Windows 7. Die wichtigsten Herbst-Neuerscheinungen wie beispielsweise der Xtreme Web Designer werden speziell für Windows 7 optimiert und getestet und erhalten das offizielle Logo „Compatible with Windows 7“. "Mit der schnellen Anpassung unserer Programme an Windows 7 stellen wir einmal mehr unsere Innovationskraft unter Beweis", kommentiert Pressesprecher Ulrich Hepp die Optimierung der Multimedia-Software auf das neue Betriebssystem. „Microsoft hat bei der Entwicklung seines neuen Betriebssystems konsequent darauf geachtet, dass der PC einfacher bedienbar ist und die alltäglichen Aufgaben schneller erledigt werden können. Das entspricht genau der Philosophie, die MAGIX seit nunmehr 15 Jahren mit seinen Produkten umsetzt. Deswegen ist es auch unser Anspruch, die aktuellen und kommenden Versionen unserer Produkte nicht nur optimal auf das neue Betriebssystem abzustimmen, sondern sie auch entsprechend der neuen Möglichkeiten von Windows 7 weiterzuentwickeln.“
Neues Betriebssystem: Mehr Möglichkeiten für Multimedia-Software
Der Software-Spezialist MAGIX ermöglicht es nicht nur, dass seine aktuellen Versionen und Neuerscheinungen auf dem neuen Betriebssystem reibungslos funktionieren. Auch werden in den nächsten Monaten die Möglichkeiten von Windows 7 ausgelotet, um die Potenziale dieses Betriebssystems ideal auf die Belange der Anwender der MAGIX Video-, Foto- und Audio-Software abzustimmen. Dadurch soll die Arbeit am PC für jeden Anwender – ob Experte oder Anfänger – weiter vereinfacht werden. Auch durch die multimediale Vernetzung, ein Schwerpunkt des neuen Betriebssystems, erhofft sich MAGIX viele Vorteile für seine Produkte und erwartet, dass seine Multimedia-Software durch die Veränderungen für jeden Anwender noch besser nutzbar sein wird.
Kontakt:
Dr. Ulrich Hepp – MAGIX AG
+49 (0)3029392364
uhepp@magix.net
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MAGIX AG, Berlin, ist ein international tätiger Anbieter von Software, Online-Diensten und digitalen Inhalten für die Nutzung von multimedialen Produkten und Dienstleistungen in der persönlichen Kommunikation. Daneben bietet MAGIX auch Geschäftspartnern, z.B. Online-Portalen und Hardwareherstellern, als One-Stop-Shop maßgeschneiderte Multimedia-Lösungen an. Seit 1993 entwickelt MAGIX in Deutschland Spitzentechnologien zur Gestaltung, Bearbeitung und Archivierung digitaler Fotos, Videos oder Musik. Gemessen am Absatz von Produkten hatte MAGIX beim Vertrieb von Foto-, Video- und Musiksoftware über den Einzelhandel in Deutschland und verschiedenen anderen europäischen Staaten im Jahr 2007 eine führende Marktstellung und gehörte in den USA zu den drei führenden Marktteilnehmern.
MAGIX AG
Public Relations
Friedrichstraße 200
D-10117 Berlin
Fax: +49-(0)30-29392-400
Dr. Ulrich Hepp – Senior PR Manager
Tel. 030 293 92 -364
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: uhepp(at)magix.net
Frank Krüger – Public Relations
Tel. 030 293 92 -370
Fax 030 293 92 -400
E-Mail: fkrueger(at)magix.net
http://www.magix.com/de/multimedia-software/
Pressecenter mit Bildmaterial, Pressemitteilungen, Testergebnissen:
http://www.magix.com/de/magix-ag/presse/pressemitteilungen/
Datum: 21.10.2009 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129035
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MAGIX begrüßt Windows 7 mit Multimedia-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MAGIX AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).