Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen

Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen

ID: 129049

Am 26. Oktober startet die Schweinegrippe Impfung in Deutschland. Dann steht jeder persönlich vor der Entscheidung, ob er sich und seine Familie impfen lässt. Wollen Sie der offiziellen Empfehlung der STIKO folgen oder eigene Wege gehen?

Das Internetportal "Naturheilmagazin.de" informiert über das Pro und Contra zur Schweinegrippe Impfung und zeigt darüber hinaus Alternativen auf, mit denen sich der Patient vorbeugend schützen und im Krankheitsfall gegen die Schweinegrippe wehren kann.



Händewaschen schützt vor Schweinegrippe [Quelle: iSTock]Händewaschen schützt vor Schweinegrippe [Quelle: iSTock]

(firmenpresse) - Nachdem die Schweingrippe Impfung inzwischen auch in der Presse heiß diskutiert wird und zahlreiche Ärzte den Sinn einer massenhaften Schweinegrippe Impfung anzweifeln, sind viele Patienten verunsichert.
Ist die Schweinegrippe Impfung medizinisch sinnvoll oder profitieren vor allem die Pharma-Unternehmen? Wie gefährlich ist die Schweinegrippe, wie gefährlich die Impfung? Gibt es Alternativen zur Impfung?
Für den Laien ist es schwer, eine fundierte und differenzierte Antwort auf all diese Fragen zu finden.
Das Internetportal "Naturheilmagazin" hat wichtige Informationen zum Thema zusammengetragen und Fachleute zu ihrer Meinung zur Schweingrippe Impfung befragt.
Für jeden Menschen sind andere Aspekte zu berücksichtigen. So kann die Beurteilung auch abhängig vom Alter sehr unterschiedlich ausfallen. Denn
·weltweit erkranken vor allem junge Erwachsene und Kleinkinder unter 2 Jahren. Gerade für die unter 2-Jährigen sind Grippe Impfungen nach Ansicht des Cochrane Instituts jedoch nicht wirksamer als Placebo.
·Das Robert Koch Institut empfiehlt die Schweinegrippe Impfung für Schwangere. Doch die beiden Schweinegrippe Impfstoffe Pandemrix® und Focetria®, welche bei den meisten Bundesbürgern zum Einsatz kommen werden, enthalten das Quecksilber-haltige Thiomersal sowie Squalen. Thiomersal steht unter Verdacht, das Risiko für neurologische Erkrankungen zu erhöhen und Sqaulen hat sich in neuen Studien als ziemlich toxisch erwiesen hat, wenn es parenteral (wie beim Impfen) appliziert wird. Es verwundert schon, wenn die Schweinegrippe Impfung mit derartigen Stoffen für Schwangere empfohlen wird ...
·Zu den Risikogruppen bei der Schweinegrippe zählen auch chronisch Kranke, zu denen naturgemäß viele ältere Patienten gehören. Bei älteren Menschen reagiert das Immunsystem jedoch nicht so gut auf den Impfstoff, so dass sie vermutlich 2-mal geimpft werden müssen.
·Die Impfstoffe Pandemrix® und Focetria® können Spuren von Formaldehyd (krebserregend und leberschädigend), Antibiotika und Hühnereiweiß enthalten. Bei Hühnereiweißallergikern und solchen Patienten, die gegen bestimmte Antibiotika allergisch reagieren, ist also höchste Vorsicht geboten!


Wer sich aus guten Gründen gegen die Schweinegrippe Impfung entscheidet, muss nicht ohne Schutz bleiben. Das Internetportal "Naturheilmagazin.de" informiert über das Pro und Contra zur Schweinegrippe Impfung und zeigt darüber hinaus Alternativen auf, mit denen sich der Patient vorbeugend schützen und im Krankheitsfall gegen die Schweinegrippe wehren kann. Nicht nur die üblichen Hygieneregeln wie Händewaschen und das Vermeiden von engem Körperkontakt sind hilfreich. Homöopathie, Phytotherapie, Schüßler Salze und Orthomolekulare Medizin halten zahlreiche Hilfen zur Vorbeugung und Behandlung im Akutfall bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Internet-Portal: „Naturheilmagazin“
„Der Mensch ist ein Individuum, ein einzigartiges Wesen, sowohl in seinen gesunden Tagen wie auch in seinen Krankheitstagen mit den Sorgen und Beschwerden. Gerade diese unverwechselbaren Nöte charakterisieren den kranken Menschen besonders.“
(Weisheit aus der Homöopathie)

In seiner Individualität trifft der suchende Patient jeden Alters auf www.naturheilmagazin.de und dort auf ganzheitlich arbeitende Ärzte und Therapeuten.
Das Internet-Portal versteht sich gleichzeitig als Lexikon und informatives Online-Magazin. Dies gilt auch für strittige Themen. Mit bislang 500 Fachtexten wird dem Besucher die Orientierung im Angebots-Dschungel der Ganzheitsmedizin erleichtert. Ihm wird ein Spektrum der Möglichkeiten aufgezeigt, das ihn abwägen und entscheiden lässt in Richtung Gesundheit bzw. Gesunderhaltung. Die Texte im Portal können kommentiert werden. So lässt sich das Fachwissen der Autoren und Reviewer durch die Erfahrungen der Patienten ergänzen bzw. vervollständigen.



PresseKontakt / Agentur:

Online-Redaktion Naturheilmagazin
Dr. Inge Ziegler
An den Wettenwiesen 3
71282 Hemmingen
Tel. 089-46279622
Fax. 07150-605 6867

www.naturheilmagazin.de
ziegler(at)naturheilmagazin.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Theresienöl: Optimale Wundheilung auch bei Verbrennungen Fruktosezufuhr als Ursache von Übergewicht nicht belegt
Bereitgestellt von Benutzer: Ziegler
Datum: 21.10.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129049
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Inge Ziegler
Stadt:

Hemmingen


Telefon: 089-46279622

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.09
Anmerkungen:
Abdruck kostenfrei, Belegexemplar wird erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 582 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AltaMediNet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AltaMediNet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z