Unfruchtbar durch Fracking

Unfruchtbar durch Fracking

ID: 1290578

(firmenpresse) - (Münster/Düsseldorf) – Macht Fracking unfruchtbar? Die meisten der im Fracking-Prozess eingesetzten Chemikalien stören den Hormonhaushalt menschlicher Zellen, berichten Forscher im Magazin "Endocrinology".
Die Fracking-Unternehmen sind nicht verpflichtet, die genaue Zusammensetzung der chemischen Zusatzstoffe bekannt zu geben. Die Risiken lassen sich daher aufgrund von Datenlücken nur ungenau abschätzen. Unter den häufig verwendeten Zusatzstoffen befinden sich jedoch mehrere bekannte Giftstoffe.
Wissenschaftler von der University of Missouri haben festgestellt, dass einige dieser Stoffe den menschlichen Hormonhaushalt stören können, wenn sie in das Grund- und Trinkwasser gelangen. Mehrere der „endokrinen Disruptoren (EDC)“ wurden genauer auf ihre schädliche Wirkung auf menschlichen Zelllinien geprüft. 90 % dieser Stoffe stören sowohl den männlichen als auch den weiblichen Hormonhaushalt. Bei einer Überprüfung im US-Bundesstaat Colorado fanden die Forscher 16 dieser gefährlichen Substanzen in nennenswerter Konzentration im Grund- und Trinkwasser in der Nähe von Fracking-Aktivitäten.
Vor dem Hintergrund dieser wissenschaftlichen Ergebnisse hält die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalens die Entscheidung der Bundesregierung, Probebohrungen für Fracking zuzulassen, für absolut verantwortungslos. Die ÖDP-NRW erwartet von der NRW-Landesregierung und den sie tragenden Parteien, dass sie ein absolutes Fracking-Verbot für Deutschland über den Bundesrat durchsetzen.


Quellen:
(Endocrinology, 2015; doi: 10.1210/en.2015-1375)
(The Endocrine Society, 15.10.2015 - AKR)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

_______________________________________________________________________
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet.
Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6000 Mitglieder und über 450 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.



Leseranfragen:

Kontakt:
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster

Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de Internet: www.oedp-nrw.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Schmerzmittel sind keine Lutschbonbons / Gerade weil es sie rezeptfrei gibt, verlangen sie nach verantwortungsvollem Gebrauch Buchrelease-Party
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 24.11.2015 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290578
Anzahl Zeichen: 1670

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 650 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unfruchtbar durch Fracking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volksbegehren „Böllerverbot“ startet in NRW ...

Mit dem Volksbegehren „Böllerverbot“ startet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) NRW eine landesweite Initiative für mehr Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz an Silvester. Ziel ist es, privates Feuerwerk in Nordrhein-Westfalen künf ...

Umwelt- und Sozialpolitik dürfen nie Gegensätze sein ...

Populistischer geht's kaum: "Wir können uns dieses System nicht mehr leisten", skandiert Kanzler Merz vor der CDU und kündigt tiefgreifende Einschnitte bei Bürgergeld und mehr Arbeit für und durch Rentnerinnen und Rentner an. Dabei ...

ÖDP: Antibiotikaeinsatz eindämmen ...

(Würzburg) - Die Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind zwar fünf Jahre alt, schocken aber auch heute noch: 2019 starben in Deutschland über „45.000 Menschen im Zusammenhang mit antibiotikaresistenten Infektionen". Für die Ökologisch- ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z