Ein Portal, vier Dienste: studentSN mit mehr als 600.000 Mitgliedern
• Pannenserie bei den „Großen“: User suchen nach alternativen Netzwerken
• Studenten-Service findet großen Anklang in Deutschland

(firmenpresse) - Berlin, 21. Oktober 2009 – „Wer chattet denn da mit mir?“ Datenklau und Profilfälschungen im großen Stil bei den Social Network-Riesen heizen die Gemüter von Millionen Usern auf, die der Pannenserie zum Opfer fielen. Nur logisch, dass sich viele auf die Suche nach alternativen Netzwerken begeben.
Und was des einen Leid ist des anderen Freud. Klar im Vorteil sind hier die neuen und noch kleinen Startups. So verbucht beispielweise der Studenten-Service www.studentsn.com seit Monaten zunehmend wachsende Mitglieder-Zahlen. Mehr als 600.000 Mitglieder nutzen bereits jetzt die verschiedenen Service-Dienste für Studenten und Schüler. Besonders beliebt sei laut Mitgründer und Geschäftsführer Ibrahim Tarlig der SMS-Service. Hier kann man für nur 5 Cents weltweit in jedes Netz SMS versenden. Einen Vertrag schließt man dabei nicht ab, denn studentSN verfügt über eine individuelle Bezahlinfrastruktur. Per Credits lädt man sein Konto vorab auf und kann frei über den Betrag verfügen – ohne Verfallsdatum. Ein weiterer Vorzug ist, dass sich ein eigenes Telefonbuch erstellen lässt, welches Kontakt-Änderungen automatisch aktualisiert. Ohne lästiges Eintippen von Nummern, lassen sich etwa Gruppen-SMS im Handumdrehen an Kommilitonen, Freunde und Familie versenden.
Mit Haus-, Seminar- und Doktorarbeiten Geld verdienen
studentSN-Mitgliedern steht zudem eine umfangreich Online-Bibliothek zur Verfügung, welche Zugang zu tausenden von Diplom-, Doktor- sowie Seminararbeiten verschafft. Gegen ein kleines Entgelt, in der Regel 1-10 Euro, lässt sich das gewünschte Schriftgut aus dem Document-Store herunterladen oder auch kostenfrei hochladen. Wer also bereits viel Mühe, Schweiß und Nerven in den vergangenen Tagen und Semestern ins Pauken investiert hat, kann sich hierfür auch entlohnen lassen und vollbringt zeitgleich im Dienste seiner Gleichgesinnten eine gute Tat. Laut studentSN wächst das Doc-Ensemble tagtäglich um mehrere 100 Stück an.
Ideal für zwischendurch: Damit das Netzwerken nicht seinen Reiz verliert, kann man in den Lernpausen diverse Online Games für sein Mobiltelefon downloaden und einen idealen Ausgleich zum Lernen schaffen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
studententen
studenten
service
sms
versand
web2mobile
online
bibliothek
filesharing
service-network
social-network
community
web-2-0
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über studentSN
Der Studenten-Service wurde im Juli 2007 von Ibrahim Tarlig, Ugur Tarlig und Samet Aras ins Leben gerufen und hat seinen Sitz in Berlin. Mehr als 600.000 Studenten, Abiturienten und Schüler profitieren bereits jetzt von den praktischen und günstigen Servicediensten. Vernetzung, Planung und Organisation per Informationsaustausch, SMS-Versand per Web2Mobile-Service für 5 Cent nach ganz Europa, Up-und Download von Dokumenten in der Online-Bibliothek sowie Download von Mobile Games: studentSN bedient die Bedürfnisse von jungen Menschen ohne Abo- oder Vertragszwang und schafft dabei echten Mehrwert in modernster Web 2.0-Manier.
prBote/principal.access
Tahssin Asfour
asfour(at)pr-bote.de
(0) 30 – 70 76 74 - 89
Rathenower Str. 10
12305 Berlin
www.pr-bote.de
Datum: 21.10.2009 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129064
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tahssin Asfour
Stadt:
Berlin
Telefon: 030.707674-89
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Portal, vier Dienste: studentSN mit mehr als 600.000 Mitgliedern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
studentSN Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).