Die bewundernswerte Anatomie des Polarbären

Die bewundernswerte Anatomie des Polarbären

ID: 1290980

Touren für eine Bärenbeobachtung geben Ihnen die Chance den Polarbären ganz nah und persönlich zu betrachten.



(firmenpresse) - Besucher des nördlichen Polarkreises wissen meist nicht, dass die Region ihren Namen ursprünglich vom Polarbären hat. Das griechische Wort arktos, oder Bär, stammt von dem Wort Arktis ab – ein Wink zu dem atemberaubenden, Ehrfurcht erweckendem Tier. Wenn Sie an einer Abenteuertour teilnehmen möchten, auf der Sie eine Bärenbeobachtung am nördlichen Polarkreis miterleben können, haben Sie die Chance, die Größe, Statur und gewaltige Kraft des Polarbären kennenzulernen.

Während die meisten Menschen diese unglaublichen Tiere nur in Dokumentationen gesehen haben, ist es eine ganz andere Erfahrung ein solches Tier auf einer Bärenbeobachtung zu sehen.

Körperbau

In Bezug auf seine äußerliche Erscheinung (mit Ausnahme der Farbe natürlich) ist der Eisbär seiner verbrüderten Art, dem Braunbären, sehr ähnlich. Er hat sich dennoch in eine andere Richtung entwickelt, um den klimatischen Bedingungen standzuhalten – so dass sie mit ihren Körpern, ihrer Haut, ihren Pranken und Zähnen in den arktischen Konditionen überleben können.

Man kann die männlichen und weiblichen Tiere sehr gut unterscheiden, da sie unterschiedlich groß und schwer sind. Männliche Tiere wiegen zwischen 350 und 700 kg, während weibliche nur die Hälfte wiegen. Außerdem werden männliche bis zu 2,4 bis 3 Meter lang, während die weiblichen Tiere zwischen 1,8 und 2,4 Metern erreichen.

Ihnen könnte es außerdem aufgefallen sein, dass Eisbären ungewöhnlich lange Hälse und Schnauzen haben. Diese helfen ihnen dabei in tiefen Löchern im Meereseis nach Seerobben, ihrer primären Nahrungsquelle, zu suchen. Meist legen sie sich auf dem Eis auf die Lauer und warten stundenlang auf eine Robbe und wenn der Moment gekommen ist, helfen ihnen der lange Hals und Maul in das Atmungsloch der Robbe zu langen und das unglückliche Tier somit zu schnappen.

Haut und Fell

Polarbären sind gegen die eisige Kälte des Polarkreises durch zwei Fellschichten geschützt: eine untere, dichte Schicht, die die Körperwärme vor dem Verschwinden abhält und eine obere, längere Schutzschicht. Die obere Schicht scheint meist weiß oder Hautfarben zu sein, ist aber transparent; diese dumpfen, transparenten Haare zerstreuen und reflektieren das Licht so, dass das Tier weiß erscheint – eine praktische Anpassung, die es ihnen erlaubt, sich in der schneebedeckten Umgebung zu tarnen. (Sie müssen demnach wirklich aufmerksam sein, wenn Sie während einer Bärenbeobachtung einen Bären sehen wollen.)



Unter diesen zwei Schichten von Fell ist die Haut des Bären sehr stark pigmentiert, fast schwarz. Diese ermöglicht es ihnen, die Sonne durch die transparente Fellschicht zu absorbieren. Unter der Haut befindet sich nochmal eine 10cm Fettschicht, die die Bären mit zusätzlicher Wärme ausstattet und sie beim Schwimmen schweben lässt.

Pranken

Die großen, mit Schwimmhäuten ausgestatteten Pranken helfen dem Bären dabei, Balance während des Gehens zu halten (wie ein Schneeschuh) und machen ihn außerdem zu einem sehr kraftvollen Schwimmer. Die Hautkissen der Pranken haben kleine, weiche Hügel, so dass sich der Bär bestens auf dem Eis halten kann. Alle Bären verlieren eine Menge Wärme durch ihre Pranken, aber der Eisbär hat sich so entwickelt, dass er Haare zwischen den Zehen und um die Kissen herum hat, die ihm dabei helfen, die Wärme sowie Energie in der arktischen Kälte zu konservieren. Tatsächlich sind sie so gut, dass sie schon Wärme ab Temperaturen von 10 °C konservieren.

Zähne

Die scharfen Zähne sowie der kraftvolle Kiefer lassen die fleischlastige Ernährung des Bären erahnen. Die extrem langen, weit auseinander liegenden Eckzähne sind zum Greifen und Halten der Beute, vor allem für sein primäres Ziel, die Ringelrobbe, angepasst. Die Backenzähne des Eisbären sind schärfer und gezackter als die des Braunbären, was sie zum Zerreißen und Kauen von Fleisch gut geeignet macht.

Während Sie sich auf einer Bärenbeobachtung sind, erhalten Sie die Chance, die vielen physische Anpassungen dieser herrlichen Kreatur in Aktion zu sehen. Die Bären haben gelernt, in einer der unangenehmsten Umgebungen auf dem Planeten zu überleben - und nicht nur zu überleben, sondern auch als eines der mächtigsten Raubtiere der Welt heranzuwachsen.




Naturetrek betreiben die weltweit größte Auswahl an professionell organisierten, von Experten geleiteten Natururlauben und Touren. Sie organisieren diese Touren bereits seit über 25 Jahren. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.naturetrek.co.uk/landingpage.aspx?url=bear-watching-holidays.

Mingledown Barn
Wolf's Lane
Hampshire, GU34 3HJ
United Kingdom
Tel: 01962 733051
Email: info@naturetrek.co.ukWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Naturetrek betreiben die weltweit größte Auswahl an professionell organisierten, von Experten geleiteten Natururlauben und Touren. Sie organisieren diese Touren bereits seit über 25 Jahren. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.naturetrek.co.uk/landingpage.aspx?url=bear-watching-holidays.



drucken  als PDF  an Freund senden  Captain Train erweitert sein Angebot in Deutschland und Italien – Integration von Hamburg-Köln-Express und vollständige Markterschließung in Italien Die unglaublichen Sinne des Bären
Bereitgestellt von Benutzer: Holmfdr
Datum: 24.11.2015 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290980
Anzahl Zeichen: 4988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Bolick
Stadt:

London


Telefon: 01962 733051

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die bewundernswerte Anatomie des Polarbären"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturetrek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Wetter auf den Galapagos-Inseln ...

Die Galapagos-Inseln sind mit einem gemäßigten Klima gesegnet, deshalb gibt es eigentlich keine schlechte Zeit für einen Besuch der Inseln. Die Anzahl der Besucher auf den Inseln wird jedoch streng überwacht. Es gibt eine Saison, in der Besucher ...

Interessante Fakten Über die Galapagos-Inseln ...

Schon seit langem sind die Galapagos-Inseln ein Magnet für alle Reisenden, die sich für die Ökologie und Geologie der Natur unseres Planeten interessieren. Dieser abgelegene vulkanische Archipel im Pazifischen Ozean liegt etwa 1.000 km vor der Kü ...

Die Galapagos-Riesenschildkröte und die Samenverbreitung ...

Die Gelegenheit, einer ikonischen Galapagos-Riesenschildkröte während eines Urlaubes auf den Galapagos-Inseln zu begegnen, ist für viele Tierliebhaber ein Highlight. Dieses massive terrestrische Reptil ist eine der hochkarätigsten Arten des Archi ...

Alle Meldungen von Naturetrek


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z