Co-operative Group setzt auf B2B-Lösung von Axway für verbesserte Kommunikation mit Lieferanten und Supply Chain-Visualisierung
ID: 129111
Frankfurt am Main, 21. Oktober 2009 – Als Teil einer Initiative
zur Verbesserung der Kommunikation mit den Lieferanten
implementiert die britische Co-operative Group die Business-to-
Business (B2B)-Lösungen von Axway. Das Unternehmen
automatisiert damit seine Prozesse und etabliert dynamische
Vernetzung zwischen den 3.000 Lebensmittelgeschäften und
deren Partnern. Darüber hinaus integriert Co-operative Group
die Business Activity Monitoring (BAM)-Lösung von Axway in
ihre Infrastruktur, um die Visualisierung ihrer Geschäftsprozesse
und Supply Chain zu steigern.
kritische Geschäftsprozesse und Dokumente wie Aufträge,
Lieferavisen, Versandscheine und Rechnungen. Das führt
zur effizienteren Integration der Backoffice-Systeme der
einzelnen Filialen mit den Systemen der Lieferanten. Die
erste Phase des Projektes, die die Versorgung der
Lebensmittelgeschäfte mit Waren und die regelmäßige
Lagerauffüllung abwickelt, ist bereits abgeschlossen.
„Die Axway-Lösungen unterstützen Co-operative Group
fortlaufend dabei, für kontrolliertes Wachstum zu sorgen.
Sie senken unsere Kosten, verbessern die
Geschäftsbeziehungen mit unseren Lieferanten und
versetzen uns in die Lage, noch genauer auf die
Anforderungen des Marktes zu reagieren“, betont Mark
Hale, Director of Food Retail Information Services von Co-
operative Group.
Ziel des Projektes ist es, Co-operative Group mit einer
automatisierten Straight Through Processing (STP)-
Plattform auszurüsten. Sie soll manuelles Eingreifen in die
Transaktionen überflüssig machen. Darüber hinaus
ermöglicht die Lösung proaktives Monitoring und die
Handhabung von Ausnahmefällen in Supply Chain-
Prozessen. Damit erhält Co-operative Group weitreichende
Visualisierung und verbesserte Kontrolle.
„Wir freuen uns sehr, dass Co-operative Group uns
beauftragt hat, ihre Möglichkeiten im Bereich der Business-
to-Business-Kommunikation zu erweitern“, erklärt Craig
Whitney, UK Managing Director bei Axway. „Unsere B2B-
Lösung stattet Co-operative Group mit einer einzigen
Plattform aus, die ihre Kommunikation mit sämtlichen
Lieferanten verbessert und gleichzeitig die
geschäftskritischen Prozesse ihrer Supply Chain
vereinfacht.”
Weitere Informationen zu den B2B-Lösungen von Axway
unter
http://www.axway.com/solutions/collaborative_business_sol
utions.php
Axway bei Twitter: http://twitter.com/Axway
Über Axway
Axway ist die Business Interaction Networks Company und
der einzige Anbieter auf dem heutigen Markt, der sämtliche
geschäftlichen Interaktionen – E-Mail, Dateien,
Nachrichten, Services, Events und Prozesse – managen,
betreiben, sichern und überwachen kann. Bei über 11.000
Kunden in mehr als 100 Ländern beschleunigt Axway den
Geschäftserfolg mit Multi-Enterprise-Transaktionen, -
Prozessen und -Integrationen. Barrieren zwischen
Herstellern, Kunden, Abteilungen, Partnern und Zulieferern
werden beseitigt. Das umfassende Angebot von Axway
beinhaltet Lösungen für Business-to-Business Integration,
Managed File Transfer, Secure E-Mail, Business Activity
Monitoring, Enterprise Application Integration, Service-
Oriented Architecture, Business Process Management,
Track & Trace und Identity Validation. Axway bietet seinen
Kunden Professional Services und Managed Services sowie
Cloud Computing und Software as a Service (SaaS). Axway
ist in 20 Ländern vertreten und hat seinen
Hauptgeschäftssitz in Phoenix, Arizona (USA).
Weitere Informationen unter: http://www.axway.de
Über The Co-operative Group
The Co-operative Group ist die größte Konsumenten-
Kooperative des Vereinigten Königreiches. Die Kooperative
betreibt die fünftgrößte Einzelhandelskette für
Lebensmittel, die drittgrößte Apothekenkette und den
wichtigsten Bestattungsdienstleister des Landes. The Co-
operative Group bietet die größte Auswahl an Urlaubsreisen
in Reisebüros und ist darüber hinaus ein wichtiger
Finanzdienstleister.
Die Kooperative hat ihren Hauptsitz in Manchester und
beschäftigt 123.000 Mitarbeiter. The Co-operative Group ist
eine demokratisch verwaltete Organisation mit 4,5
Millionen aktiven Handelsmitgliedern und über 4.500
Einzelhandelsgeschäften.
Entsprechend ihren Werten und Prinzipien nimmt The Co-
operative Group zusammen mit ihren Mitgliedern Themen
in Angriff, die ihnen wichtig sind – von der Unterstützung
der Gemeinschaft bis hin zur Bekämpfung des globalen
Klimawandels.
Pressekontakte
Axway Deutschland:
Kurfürstendamm 119
D-10711 Berlin
Susanne Vogler
+49 (0) 30 / 89 01 - 01 17
svogler@axway.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
b2b
loesung
dynamische-vernetzung
business-activity-monitoring-bam
visualisierung-geschaeftsprozesse
supply-chain
straight-through-processing-stp
proaktives-monitoring
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: asprms
Datum: 21.10.2009 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129111
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schmidt
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06101-509848
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Co-operative Group setzt auf B2B-Lösung von Axway für verbesserte Kommunikation mit Lieferanten und Supply Chain-Visualisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Axway GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).