Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte um Anerkennung der Islam-Verbände Gründliche Prüfung Flor

Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte um Anerkennung der Islam-Verbände
Gründliche Prüfung
Florian Pfitzner, Düsseldorf

ID: 1291123
(ots) - In seiner Fraktion hat er sich für die Aussage
bereits manch kritisches Wort anhören müssen, und das womöglich mit
einiger Berechtigung: Ziel der rot-grünen Landesregierung sei es, bis
zum Ende der Legislaturperiode 2017 "einen Landtagsbeschluss zur
Anerkennung muslimischer Religionsgemeinschaften herbeizuführen",
sagte der ehemalige Integrationsminister Guntram Schneider im Mai ein
wenig arglos - obwohl die Angelegenheit überhaupt nicht in seinen
Zuständigkeitsbereich fiel. Es war ein ungeschickter Aussetzer eines
manchmal schrulligen Ministers, den sich der Vorsitzende der Grünen
nun vornahm. Im Grunde weist Cem Özdemir auf eine Binsenweisheit hin:
den Prozess einer gutachterlichen Prüfung abzuwarten, ehe man zu
einer politischen Konsequenz gelangt. Was ist bisher geschehen? Eine
erste Prüfung im Auftrag der Staatskanzlei ergab, dass die
Islamverbände, die dem Beirat angehören, der zum Beispiel für den
Islamunterricht herangezogen wird, nach ihrer Satzung die Anforderung
einer Religionsgemeinschaft erfüllen. Nun geht es um die inhaltliche
Ausrichtung der Verbände. Untersucht werden mögliche staatliche,
sprachliche oder politische Einflüsse der Organisationen. Das könnte
weitaus interessanter werden als die Sache mit der Bürokratie. In
wenigen Monaten sollen die Ergebnisse feststehen. Es wäre im Sinne
der Aussprache mit den Islamverbänden, dem Verfahren genug Zeit
einzuräumen. Denn eines ist auch klar: Der Islam wäre wohl für einige
anfällige Jugendliche schon dann weniger aufregend, wenn er montags
früh auf dem Stundenplan stünde.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Neue Eskalation - Kommentar von SUSANNE GÜSTEN Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Putin und Erdogan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2015 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291123
Anzahl Zeichen: 1879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte um Anerkennung der Islam-Verbände
Gründliche Prüfung
Florian Pfitzner, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z