Zulieferindustrie: Aktuelle Lage gedämpfter, aber Aussichten leicht verbessert
ID: 1291411

(PresseBox) - Das Geschäftsklima der Zuliefererindustrie zeigt sich im November uneinheitlich. Einerseits fiel die Bewertung der aktuellen Lage gedämpfter aus, andererseits stabilisierten sich die Aussichten auf Sicht von sechs Monaten. Damit entfernt sich die Lagebeurteilung der Zulieferer etwas von der Ihrer Kunden. Im Verarbeitenden Gewerbe insgesamt legten Lagebeurteilung und Zukunftsaussichten zu. Selbst im Fahrzeugbau, der stärksten Kundengruppe für die Zulieferer verbesserte sich das Geschäftsklima. Ein Durchschlagen des Diesel-Skandals auf die Auftragseingänge ist ja noch nicht zu verzeichnen. Es bleibt daher zu hoffen, dass dieser Optimismus der Kunden also nicht das ?Pfeifen im Walde? ist, sondern auf harten Daten beruht. Dann könnte es evtl. doch noch einen stabilen positiven Impuls für die Zulieferer geben.
Der Geschäftsklimaindex Zulieferindustrie wird von der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ in Zusammenarbeit mit dem Ifo-Institut, München, ermittelt. Er beruht auf der Befragung von rund 600 Unternehmen und deckt die in der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie zusammengeschlossenen Branchen Gießerei-Industrie, Kunststoffverarbeitung, Stahl- und Metallverarbeitung, NE-Metall-Industrie, Kautschukindustrie sowie Technische Textilien ab.
Der Chart, mit korrigierten saisonbereinigten Daten, steht zum Download unter www.argez.de zur Verfügung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291411
Anzahl Zeichen: 1460
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zulieferindustrie: Aktuelle Lage gedämpfter, aber Aussichten leicht verbessert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).