Wie das Web 2.0 neue Realitäten in der Organisationsentwicklung schafft

Wie das Web 2.0 neue Realitäten in der Organisationsentwicklung schafft

ID: 129148

Wie das Web 2.0 neue Realitäten in der Organisationsentwicklung schafft

Change digital



(pressrelations) - >Twitter, Blogs, Wikis und soziale Netzwerke florieren im Internet ? doch in Change-Prozessen werden sie bislang kaum beachtet. In ihrer aktuellen Ausgabe zeigt die Zeitschrift für OrganisationsEntwicklung (ZOE), wie weit diese neuen Werkzeuge bereits im Unternehmensalltag angekommen sind. Sie lässt dazu die junge Generation der Change Manager zu Wort kommen: Manager, für die diese Medien fest zum beruflichen und privaten Alltag gehören.

Sie beschreiben in der aktuellen Ausgabe die Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei der firmeninternen Nutzung von Corporate Blogging, Mitarbeiterwikis oder Change Tweets. Einführungsartikel und Kurzfallstudien helfen beim Einstieg in die faszinierende Thematik. Die verschiedenen Beiträge von Jungforschern, Managern und Beratern unter vierzig zeigen aber auch, dass neben einem großen Enthusiasmus für neue Medien auch eine wachsende Sensibilität für deren Gefahren und Risiken zu beobachten ist, gerade bei Verwendung in Wandelprozessen.

Abgerundet wird der auf die Praktiker im Management zugeschnittene Inhalt durch Beiträge zu den aktuellen Internetentwicklungen. So setzt sich Dr. Miriam Meckel, Professorin für Corporate Communication und geschäftsführende Direktorin am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen, kritisch mit dem Thema "Die Aufmerksamkeitskrise" auseinander: Wie wirken sich permanente Erreichbarkeit durch E-Mail und Telefon auf die Manager aus?

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift ?OrganisationsEntwicklung? (ZOE) aus dem Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt fasst das aktuellste Praxiswissen zum Schlüsselthema "Change Management 2.0" kompakt auf praxisnahe Weise zusammen.

Kostenlose Probehefte unter: zoe.leserservice@fachverlag.deoder www.zoe.ch


Kontakt:
Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH


Zeitschrift OrganisationsEntwicklung
Stefanie Andrae
Tel.: 0211 887-10 38
Fax: 0211 887 97 10 38
E-Mail: zoe@fachverlag.de


OrganisationsEntwicklung (ZOE)
OrganisationsEntwicklung (ZOE) ist die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Change Management aus dem Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt. Sie bietet Analysen, Erfahrungsberichte und Fallstudien aus Projekten des Change Managements und stellt grundsätzliche Themen zur Entwicklung von Organisationen fachkundig und prägnant dar.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koalition kündigt Pflege-Solidarpakt auf Schwarzenegger gegen Verbot elektrischer Zigaretten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2009 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129148
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 647 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie das Web 2.0 neue Realitäten in der Organisationsentwicklung schafft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z