"Operation Erdklima": ZDF-Umweltreihe "planet e."über umstrittene Radikalkuren gegen globale Erwärmung (FOTO)
ID: 1291480

(ots) -
Lässt sich die globale Erwärmung, die so unaufhaltsam
voranzuschreiten scheint, doch noch aufhalten? Wissenschaftler
erforschen bereits großtechnische Eingriffe, um das Klima abzukühlen.
"planet e." berichtet am Sonntag, 29. November 2015, 14.55 Uhr, im
ZDF über die "Operation Erdklima". Einen Tag vor Beginn der
UN-Klimakonferenz in Paris geht die ZDF-Umweltreihe der Frage nach,
was umstrittene Radikalkuren als Notrettung bringen könnten.
Der Film von Raimund Waltenberg beleuchtet auch die Risiken, wenn
etwa Unmengen Chemikalien in Wolken gesprüht werden, um
Sonnenstrahlen abzulenken, oder wenn Algenwachstum künstlich
beschleunigt wird, um Kohlendioxid zu reduzieren. Ein spezielles
Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft analysiert die
unterschiedlichen Vorschläge. Die Fachleute halten Ideen wie Spiegel
in der Erdumlaufbahn, die Sonnenlicht in den Weltraum zurückstrahlen,
für Science Fiction. Anders sieht es dagegen bei
chemisch-physikalischen Eingriffen aus, die tatsächlich relativ
schnell die Erde abkühlen könnten.
Doch das hätte andere Folgen: Modellrechnungen zeigen, dass sich
dabei möglicherweise auch Trockengebiete und Niederschlagszonen auf
dem Globus deutlich verschieben. Das wiederum birgt
länderübergreifendes Konfliktpotenzial. Dagegen steht das Argument,
dass wir Menschen die Atmosphäre und das Klima längst verändert
hätten, weswegen man nun trotz aller Gefahren auch weiterdenken
müsse: Climate Engineering als Option, um der Menschheit notfalls
weitere Jahre zum Handeln zu sichern.
Die "planet e."-Dokumentation zeigt noch weitere Beispiele für die
Arbeit der Klima-Ingenieure: Zum einen die Forschung an einem
Verfahren, das mit technischen Mitteln klimaschädliches Kohlendioxid
direkt aus der Atmosphäre herausfiltern soll. Zum anderen die Tests
mit Flug-Drohnen, die pflanzen können und mit denen so pro Jahr eine
Milliarde Bäume aufgeforstet werden sollen.
https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e-fuenf-dokus-im-november/
http://planete.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse -Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291480
Anzahl Zeichen: 2731
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Operation Erdklima": ZDF-Umweltreihe "planet e."über umstrittene Radikalkuren gegen globale Erwärmung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF planete.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).