"Paris Pledge": Sparda-Bank München eG unterzeichnet Erklärung gegen die Unterstützung von Kohlekraft
Sparda-Bank München eG schließt Finanzierung des Kohleabbaus und der Kohlekraft aus - Förderung erneuerbarer Energien und der Energieeffizienz
Der wichtigste Lieferant für unseren Strom in Deutschland sind momentan noch Kohlekraftwerke. Hier wird derzeit fast die Hälfte des in Deutschland produzierten Stroms gewonnen. Zwar gehört Kohlestrom zu den günstigsten Stromarten; aufgrund der extrem hohen CO2-Emssion ist die Kohle besonders schädlich für unser Klima. Der Braunkohleabbau zerstört Landschaften und teilweise werden dafür ganze Ortschaften verlegt.
Die Sparda-Bank München eG erstellt regelmäßig eine CO2-Bilanz, in der ihre verursachten Auswirkungen auf das Klima transparent dargelegt sind. Durch den Erwerb von Klimazertifikaten hat die Genossenschaftsbank bereits die Klimaneutralität bis Ende 2016 erreicht und unterstützt damit gleichzeitig ein Projekt zur Erzeugung erneuerbarer Energien.
Das Versprechen von Paris ist Teil der internationalen Kampagne Paris Pledge, im Rahmen derer Banken weltweit aufgefordert werden, bis sechs Monate nach der Klimakonferenz in Paris einen Kohleausstiegsplan vorzulegen: www.dotheparispledge.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
sparda
bank-m-nchen
kohle
paris-pledge
kohleabbau
co2
klimaauswirkungen
nachhaltig
banken
klimakonferenz
strom
kohleausstiegsplan
gesch-ftspolitik
erneuerbare-energien
energieeffizienz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
Die Sparda-Bank München eG, 1930 gegründet, ist heute die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit aktuell über 270.000 Mitgliedern, 48 Geschäftsstellen in Oberbayern und einer Bilanzsumme von rund 6,4 Milliarden Euro. Als einzige Bank in Deutschland engagiert sie sich für die Gemeinwohl-Ökonomie, die für ein wertebasiertes Wirtschaften plädiert und das werteorientierte Handeln des Unternehmens in der Gemeinwohl-Bilanz misst. Weitere Informationen unter: www.sparda-m.de/gemeinwohl-oekonomie.php.
Die Sparda-Bank München unterstützt und begleitet seit langem Projekte, die die Stärken von Menschen fördern. Sie ist Inhaberin der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und der NaturTalent Beratung GmbH. Im Kern geht es darum, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Talente, die sie von Natur aus in sich tragen, zu erkennen und zu nutzen. Das Audit berufundfamilie zertifiziert die Sparda-Bank München außerdem als familienfreundlichen Arbeitgeber. Darüber hinaus ist sie 2015 zum achten Mal der bestplatzierte Finanzdienstleister im Wettbewerb \\\"Deutschlands Beste Arbeitgeber\\\" in der Größenkategorie 501 bis 2.000 Mitarbeiter. Zusätzlich hat die Sparda-Bank München 2015 den Sonderpreis \\\"Humanpotentialförderndes Personalmanagement\\\" für ihren ganzheitlichen Ansatz der Förderung und Weiterentwicklung der Potenziale der Mitarbeiter erhalten. Beim neuen Wettbewerb \\\"Bayerns Beste Arbeitgeber 2015\\\" belegte die Sparda-Bank München Platz 3 in der Kategorie 501 bis 1.000 Mitarbeiter und ist auch hier bester Finanzdienstleister.
KONTEXT public relations GmbH
Janine Baltes
Melli-Beese-Straße 19
90768 Fürth
info(at)kontext.com
0911/97478-0
http://www.kontext.com
Datum: 25.11.2015 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291569
Anzahl Zeichen: 1773
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Miedl
Stadt:
München
Telefon: 089/55142- 3100
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 708 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Paris Pledge": Sparda-Bank München eG unterzeichnet Erklärung gegen die Unterstützung von Kohlekraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparda-Bank München eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).