Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Landesregierung hat eine IT-Infrastruktur entwickeln lassen
Schulen Sicherheit geben
Carolin Nieder-Entgelmeier
ID: 1291781
Kinder und Jugendliche, die von Geburt an mit digitalen Medien
konfrontiert sind. Mit Smartphones, Tablets und vielen anderen
Endgeräten wird über soziale Netzwerke und Nachrichtendienste der
Austausch untereinander Tag und Nacht aufrechterhalten. Die
vereinfachte Kommunikation könnte auch den Schulalltag vereinfachen.
Aufgrund juristischer Unsicherheiten und Lücken im Datenschutz ist
das aber nur bedingt möglich, weshalb der Austausch von
Unterrichtsmaterialien, Vertretungsplänen oder Lernmitteln nicht an
allen Schulen selbstverständlich ist. An der digitalen
Weiterentwicklung können Schulen so nicht teilhaben. Dabei ist es vor
allem für die Digital Natives wichtig, dass sie den souveränen und
sicheren Umgang mit digitalen Medien praktisch erlernen und sich mit
Lehrern austauschen können. Ob die Landesregierung mit der
Entwicklung von Logineo NRW das digitale Chaos beenden und Schulen am
technischen Fortschritt beteiligen kann, wird sich in den nächsten
Jahren zeigen. Die 350 Pilotschulen, die Logineo bereits nutzen,
geben Anlass zur Hoffnung. Auch in OWL freuen sich Schulleiter über
einen geschützten digitalen Raum mit klaren Zugriffsregeln. Trotz
erster Erfolge werden nicht alle Schüler und Lehrer in NRW von
Logineo profitieren können. Das System ist lediglich ein Angebot der
Landesregierung, was dazu führen wird, dass es auch weiterhin Schulen
geben wird, die kein Interesse an einer digitalen Weiterentwicklung
haben. Zudem ist das System kostenpflichtig. Schulträger tragen einen
Teil der Kosten, allerdings nur, wenn es politisch gewollt ist.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291781
Anzahl Zeichen: 1944
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Landesregierung hat eine IT-Infrastruktur entwickeln lassen
Schulen Sicherheit geben
Carolin Nieder-Entgelmeier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).