Außenstände zu Geld machen? Mit Factoring kein Problem!

Außenstände zu Geld machen? Mit Factoring kein Problem!

ID: 129188

Kleine und mittelständische Unternehmen kämpfen mit der immer schlechter werdenden Zahlungsmoral der Kunden. Zahlreiche Unternehmen verzeichnen sogar komplette Forderungsausfälle. Bei vielen Unternehmen ist dadurch sogar die eigene Existenz bedroht. Das muss nicht sein! Factoring bietet eine Lösung wie Forderungen sofort bezahlt werden und gleichzeitig auch gegen Forderungsausfall schützt.



(firmenpresse) - Was ist Factoring überhaupt?
Beim Factoring verkaufen Sie Ihre offenen, noch nicht fällig gewordenen Forderungen aus Warengeschäften oder Dienstleistungen an ein Factoring-Unternehmen (auch Factor genannt). Die verkauften Forderungen werden vom Käufer sofort (meist innerhalb 48 Stunden) bezahlt.

Was ist der Grund für den Forderungsverkauf?
Ein sehr wesentlicher Grund für den Forderungsverkauf ist der, dass Unternehmen sofortigen Liquiditätszufluss bekommen. Die finanzielle Lage entspannt sich dadurch enorm. Die Unternehmen können mit stets pünktlichem Geldeingang rechnen und so eigenen finanziellen Verbindlichkeiten fristgerecht nachkommen. Der zweite Grund besteht darin, dass die Anschlusskunden (Factoringnehmer) gegen Forderungsausfall geschützt sind. Der Factor übernimmt für die angekauften Forderungen das volle Ausfallrisiko. Für die Unternehmen bedeutet das, sollte ein Kunde zahlungsunfähig werden, so bekommt der Anschlusskunde trotzdem sein Geld vom Factor (ein Punkt, der in der heutigen Zeit nicht zu unterschätzen ist).

Welche Vorteile haben Unternehmen dadurch?
? Minimierung der Außenstände und Maximierung der Liquidität
? 100 Prozentiger Schutz vor Forderungsausfall
? Verkürzung der Bilanz
? Wenn die gewonnene Liquidität zur Verringerung bestehender Verbindlichkeiten genutzt wird, führt dies in der Bilanz zu einer Verbesserung des Verhältnisses von Eigenkapital zu Fremdkapital. Dies wiederum führt zu einer Erhöhung der Eigenkapitalquote.
? Die Zuführung liquider Mittel verbessert in aller Regel auch die Bonität. Durch die Verbesserung der Bonität verbessert sich gleichzeitig auch das Rating bei Banken (wichtig bei der Kreditvergabe)
? Meist wird durch das Einschalten eines Factors auch die Zahlungsmoral der Debitoren verbessert
? Kosteneinsparung durch Auslagerung des Debitorenmanagements (die freigewordenen Ressourcen können an anderer Stelle wieder eingesetzt werden)


Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass der Anschlusskunde dadurch eine gewisse Bankenunabhängigkeit schaffen kann.

Seit Dezember 2008 unterstehen die Factoring-Anbieter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Weitere Informationen über den Verkauf von Forderungen und der Liquiditätssteigerung im Unternehmen ist für Interessenten auch auf http://www.deutsches-factoring-portal.de zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Factoring-Portal bietet die Möglichkeit sich ausführlich über Factoring, eine alternative Unternehmensfinanzierung zur Steigerung der Lqiudität, zu informieren. Ebenfalls besteht die Möglichkeit sich direkt mit Factoring-Unternehmen in Verbindung zu setzen und so Angebote für das eigene Unternehmen anzufordern.
Ebenfalls ist auf der Internetplattform ein Factoring-Rechner, sowie ein Forderungsausfallrechner integriert.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Factoring-Portal
Michael Burkart
Sudetenstrasse 4
71570
Oppenweiler
info(at)deutsches-factoring-portal.de
07191-3453811
http://www.deutsches-factoring-portal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  hammerdeal.de auf Expansionskurs: Internetportal erweitert Angebot um Cent-Auktionen! 'Banken als Drückerkolonnen'
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.10.2009 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Burkart
Stadt:

Oppenweiler


Telefon: 07191-3453811

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenstände zu Geld machen? Mit Factoring kein Problem!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Factoring-Portal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Factoring-Portal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z