StadtRAD Hamburg geht in die nächste Runde
ID: 129191
StadtRAD Hamburg geht in die nächste Runde
Senatorin Hajduk eröffnet erste Station der nächsten Ausbaustufe
"Die Bürger haben per Fahrrad abgestimmt. Sie haben uns gezeigt, dass wir mit StadtRAD auf dem richtigen Weg sind. StadtRAD ergänzt das städtische Verkehrssystem. Es ist praktisch, preiswert und umweltfreundlich. Der Erfolg von StadtRAD Hamburg ist für uns Ansporn, die Bedingungen für den Radverkehr weiter zu verbessern", sagte Anja Hajduk.
"Es ist für die Deutsche Bahn äußerst erfreulich zu sehen, dass StadtRAD innerhalb kürzester Zeit fest zum Hamburger Stadtbild gehört. Ermöglicht die Deutsche Bahn doch so ökologiebewusstes Reisen von Haustür zu Haustür", sagte Klaus Müller im Rahmen der Auftaktveranstaltung und ergänzte: "Die einfache Handhabung und die attraktive Preisgestaltung haben sehr viele Bürger überzeugt. Wie fest StadtRAD bereits mit Hamburg verbunden ist zeigt, dass selbst das Miniaturwunderland in der Speicherstadt bereits über eine StadtRAD-Station verfügt".
Um die Wünsche der Kunden gut berücksichtigen zu können, gibt es seit Anfang des Monats eine Kundenbefragung auf der Website.
Die Ausleihstationen befinden sich an vielen S- und U-Bahnhöfen im erweiterten Innenstadtbereich sowie in größeren Wohnquartieren, Geschäftsvierteln und an wichtigen Freizeit- und touristischen Einrichtungen.
Die erste halbe Stunde StadtRAD ist für die Nutzer kostenlos. Danach fällt eine Leihgebühr von zunächst vier Cent pro Minute an und ab der 61. Minute von acht Cent. Somit kann man für 1,20 Euro eine ganze Stunde unterwegs sein. HVV-Abokarteninhaber und BahnCard-Kunden zahlen drei bzw. sechs Cent je Minute. Der Höchstpreis pro Tag beträgt 12 Euro. Anmeldemöglichkeiten sowie einen Überblick über die Stationen bietet die Homepage www.stadtradhamburg.de
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
Stadt Hamburg
Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Enno Isermann
Pressestelle
DB Mobility Logistics AG
Egbert Meyer-Lovis
Sprecher Niedersachsen / Bremen / Hamburg / Schleswig-Holstein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2009 - 00:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129191
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StadtRAD Hamburg geht in die nächste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).