StadtRAD Hamburg geht in die nächste Runde

StadtRAD Hamburg geht in die nächste Runde

ID: 129191

StadtRAD Hamburg geht in die nächste Runde

Senatorin Hajduk eröffnet erste Station der nächsten Ausbaustufe



(pressrelations) - >(Hamburg, 21. Oktober 2009) Fast 33.000 Kunden die über 223.000 Fahrten unternommen haben, das sind die Zahlen auf die StadtRAD Hamburg nach 100 Tagen zurückblickt. Heute ist mit der Station Alter Wall/ Adolphsplatz, in der Nähe des Rathauses mit 24 zusätzlichen Stellplätzen die 68. Leihstation hinzugekommen. Es ist geplant, dass zur Vervollständigung der ersten Ausbaustufe noch 17 weitere Stationen hinzu kommen. Stadtentwicklungs-senatorin Anja Hajduk zeigte sich heute gemeinsam mit Klaus Müller, Geschäftsführer der DB Rent GmbH überzeugt davon, dass auch die weiteren Stationen und die dann insgesamt 1.000 Fahrräder gut genutzt werden.

"Die Bürger haben per Fahrrad abgestimmt. Sie haben uns gezeigt, dass wir mit StadtRAD auf dem richtigen Weg sind. StadtRAD ergänzt das städtische Verkehrssystem. Es ist praktisch, preiswert und umweltfreundlich. Der Erfolg von StadtRAD Hamburg ist für uns Ansporn, die Bedingungen für den Radverkehr weiter zu verbessern", sagte Anja Hajduk.

"Es ist für die Deutsche Bahn äußerst erfreulich zu sehen, dass StadtRAD innerhalb kürzester Zeit fest zum Hamburger Stadtbild gehört. Ermöglicht die Deutsche Bahn doch so ökologiebewusstes Reisen von Haustür zu Haustür", sagte Klaus Müller im Rahmen der Auftaktveranstaltung und ergänzte: "Die einfache Handhabung und die attraktive Preisgestaltung haben sehr viele Bürger überzeugt. Wie fest StadtRAD bereits mit Hamburg verbunden ist zeigt, dass selbst das Miniaturwunderland in der Speicherstadt bereits über eine StadtRAD-Station verfügt".

Um die Wünsche der Kunden gut berücksichtigen zu können, gibt es seit Anfang des Monats eine Kundenbefragung auf der Website.

Die Ausleihstationen befinden sich an vielen S- und U-Bahnhöfen im erweiterten Innenstadtbereich sowie in größeren Wohnquartieren, Geschäftsvierteln und an wichtigen Freizeit- und touristischen Einrichtungen.

Die erste halbe Stunde StadtRAD ist für die Nutzer kostenlos. Danach fällt eine Leihgebühr von zunächst vier Cent pro Minute an und ab der 61. Minute von acht Cent. Somit kann man für 1,20 Euro eine ganze Stunde unterwegs sein. HVV-Abokarteninhaber und BahnCard-Kunden zahlen drei bzw. sechs Cent je Minute. Der Höchstpreis pro Tag beträgt 12 Euro. Anmeldemöglichkeiten sowie einen Überblick über die Stationen bietet die Homepage www.stadtradhamburg.de




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
Stadt Hamburg
Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
Enno Isermann
Pressestelle
DB Mobility Logistics AG
Egbert Meyer-Lovis
Sprecher Niedersachsen / Bremen / Hamburg / Schleswig-HolsteinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsichtsmaßnahme: Neigetechnik bei Regionalzügen der Baureihen 612 und 611 vorübergehend abgeschaltet DB Schenker erstellt Distributionskonzept für Wundversorgungsprodukte von Systagenix
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2009 - 00:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129191
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StadtRAD Hamburg geht in die nächste Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z