Spagat zwischen Kunst und Kommerz: Medienkünstler Andree Verleger mit neuem Inszenierungsformat

Spagat zwischen Kunst und Kommerz: Medienkünstler Andree Verleger mit neuem Inszenierungsformat

ID: 1292359

Andree Verleger ist Medienkünstler, Showdirector, Creative Director und Perfektionist in Personalunion. Der Medienkünstler mit Wurzeln in der Musikbranche verbindet in seinen Inszenierungen Kunst mit Marke. Die Shows mit seiner Handschrift stehen für das „Never Seen Before Business“ – Inszenierungen, die einzigartig sind. Jetzt hat er wieder ein neues Inszenierungsformat entwickelt, das „Drawning“



(firmenpresse) - Medienkünstler als „All Inclusive Paket“ und photographischer Bildhauer

Show Creation, Inszenierung, Bühnenbild, Film, Musikkomposition, Licht- und Sounddesign – Andree Verleger ist ein All-Inclusive-Paket mit hohem technischen Verständnis. Genauso geht er an Produktionen heran – er programmiert selbst Watchout, beherrscht Cinema 4D und agiert wie ein photographischer Bildbauer. Aus Vision wird Wirklichkeit auf der Bühne. Vor Bühnenreife entsteht das komplette Zusammenspiel der Gewerke bei Showinszenierungen erst einmal im Kopf des Künstlers, bevor es vollständig ausgearbeitet wird. Welche Medien werden eingesetzt, welcher Überraschungseffekt erwartet die Klientel, kinetisches Bühnenset, die Funktion von Bildern im Raum, die Kombination von szenischen Elementen und Storyboards, Timings, dreidimensionale Aspekte, Physikkenntnisse – ein komplexer Apparat des großen Ganzen, der bis ins kleinste Detail vom Medienkünstler Andree Verleger durchdacht werden muss. „Besonders der Rhythmus und das Timing von Ereignissen sind die Basis für Emotionen. Als ehemaliger Musiker habe ich den Schlüssel zur emotionalen Seite von Inszenierungen“, so der Markeninszenierungsprofi.

Neues Inszenierungsformat: „Drawning“
Der innerliche Wunsch, magische Momente zu kreieren, die den Medienkünstler selbst faszinieren, ist eine entscheidende Antriebsfeder von Andree Verleger. Aus dieser Motivation heraus und dem künstlerischen Anspruch, immer der Erste bei neuen Entwicklungen zu sein, angetrieben von der Suche nach dem Neuen, ist auch seine Innovation des „Drawnings“ entstanden – ein neues Produkt von Andree Verleger, das nach einem halben Jahr Entwicklungszeit bühnenreif ist. Nachdem Verleger einer der Ersten war, der die Interaktion von Mensch und Bild auf die Bühne gebracht hat, geht es ihm bei dem neuen Inszenierungsformat darum, die Bühne und die Inszenierung an sich neu zu definieren und auch neue Storyteller-Ebenen zu schaffen. „Ich sehe den Raum und die Inszenierungsplattform als einen transformierbaren Zustand“, sagt Verleger. „Der Raum wird zum Volumen und ist in allen Achsen bespielbar. Die Bühne ist viel mehr als ein reiner Stage, der nur traditionell genutzt wird. Sie ist vielmehr ein 3D-Raum, ein Volumen für Produktionen in völlig neuen Dimensionen. Wenn wir Objekten beispielsweise eine eigene Choreographie in diesem Raum, diesem Volumen, zukommen lassen, entstehen magische, außergewöhnliche Momente.“ Diese Art der Markeninszenierung ist ein neuer Weg des Storytellings, mit dem sich der Künstler schon lange beschäftigt. Auch das Thema Interaktivität spielt hierbei eine wesentliche Rolle: So setzt der Medienkünstler und Showdirector unter anderem auf das Zusammenspiel von zweidimensionalem Video Content auf LED Wänden und dreidimensionalen Live-Performances. Auf diese Weise entstehen völlig neue Arten von Inszenierungen, wenn Technik und Menschen auf ungewöhnliche Weise miteinander agieren und so plötzlich eine emotionale Ebene entsteht.



Interaktion aller eingesetzten Bühnenelemente – grenzenlose Inszenierungen
In Verlegerschen Inszenierungen werden durchaus auch Flugobjekte als High Tech-Element eingesetzt, die mit Tänzern im Zusammenspiel sind. Bei seinen Showkreationen können technische Tools plötzlich zu eigenen Persönlichkeiten werden, indem der Showdirector ihnen Charaktere zuweist und sie eine entscheidende, integrierte Rolle auf der Bühne erhalten, indem sie in LED-Content einbezogen werden oder diesen sogar mitgestalten. Bei Inszenierungen von Andree Verleger gibt es keine Grenzen: Es agieren alle eingesetzten Elemente miteinander: Menschen beispielsweise mit Flugobjekten, Flugobjekte mit Videocontent und auch Menschen mit Videocontent. „Solche Kombinationen von beispielsweise Flugobjekten mit laufenden Bilder auf LED Wänden verdeutlichen exakt die Innovation: das von mir entwickelte Drawning. Die Flugobjekte werden gewissermaßen durch die Bilder auf der Leinwand kontrolliert, in diese einbezogen, sie hinterlassen dort ihre Spuren.“

Verbindung von Performance und Kinetik
Die Herausforderung, Marken oder Objekte künstlerisch emotional in Szene zu setzen, ist immer wieder ein Spagat für den Medienkünstler. Oft geht es um die Vermittlung von technischen Neuheiten, die Emotionen beim Betrachter auslösen sollen. Oder die Emotionalisierung von Objekten und Veranstaltungen an sich. So zum Beispiel bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Beijing oder die Einweihung des höchsten Gebäudes der Welt, dem Burj Khalifa – für beides zeichnete Verleger als kreativer Kopf verantwortlich. Kinetik spielt bei solchen Inszenierungen immer eine wesentliche Rolle. Eigentlich etwas Mechanisches, aber der Medienkünstler schafft es, Performance und Kinetik miteinander zu verbinden. Das Ergebnis: Beim Betrachter wird eine neue Art der Kognition erzielt und Emotionen geweckt.

Das Kinetik-Thema und die stetige Weiterentwicklung von Kinetik ist auch zentrales Thema für eine eigene Inszenierung von Andree Verleger – „Kinetica“. Geplant ist eine Inszenierung zwischen Art Science und Entertainment. Dabei hat der Medienkünstler den Anspruch, ein noch nie da gewesenes Format zu erschaffen. „Mein Traum wäre eine Ausstellung mit anderen Künstlern im Tate Museum“, wagt Andree Verleger einen Blick in die Zukunft. Auch über die Location an sich hat er schon nachgedacht: „ Kein Zelt. Keine Halle.“ Die nächste Verlegersche Innovation wird nicht lange auf sich warten lassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Andree Verleger:
Andree Verleger ist Medienkünstler, Showdirector, Creative Director, Creative Nerd und Perfektionist in Personalunion. Als All-Inclusive-Paket entwickelt er mit seinem Unternehmen ABC Event Production GmbH für Auftraggeber aus der ganzen Welt Showkonzepte. Die Auswahl an Kunden liest sich wie ein Who is Who der großen Weltmarken. Viele Automobilkonzerne setzen auf den kreativen Kopf Andree Verleger. Unternehmen wie Daimler, Volkswagen, BMW, Bayer, Bosch, Ferrero, Bose u.v.m. setzen auf das große Kreativpotential des Medienkünstlers, wenn es um außergewöhnliche und noch nie vorher da gewesene Inszenierungen geht. Für seine Shows und Inszenierungen hat Andree Verleger Preise wie den Famab Award 2014 - Best Public Event, Finalist Golden Award of Montreux 2014, Gold Award / EVA 2011 FAMAB ADAM & EVA AWARD, Gold Award / Designpreis Deutschland 2011, Gold Award / Intercontinental Advertising Cup, Gold Award / Art Directors Club Europe, Gold Award / EVA 2009 FME Forum Marketing erhalten. Aktuell ist er nominiert für den German Design Award 2016.



PresseKontakt / Agentur:

TIEMANN KOMMUNIKATION
Anja Tiemann-Schiefer
Geschäftsführerin
Simrockstraße 7
50823 Köln
E-Mail: pr(at)anjatiemann.com

Andree Verleger
Fran Koetter
Head of Production
Vogelsanger Straße 348
50827 Köln
E-Mail: koetter(at)abc-eventproduction.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sporthallen als Flüchtlingsunterkünfte: Senatsforderung stößt bei Bezirken auf Widerstand China: Gao Yu in Hausarrest verlegt
Bereitgestellt von Benutzer: TIEMANNKOMMUNIKATION
Datum: 26.11.2015 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292359
Anzahl Zeichen: 5958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Tiemann-Schiefer
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 813 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spagat zwischen Kunst und Kommerz: Medienkünstler Andree Verleger mit neuem Inszenierungsformat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TIEMANN KOMMUNIKATION (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TIEMANN KOMMUNIKATION


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z