Altersfreigabe von Computerspielen

Altersfreigabe von Computerspielen

ID: 129246

SRH-Professor forscht in Heidelberg zur Wirkung von Computerspielen. Die Ergebnisse sollen helfen, über deren Altersfreigabe zu entscheiden



(firmenpresse) - Heidelberg, 21. Oktober 2009

Ob Geburtstag oder Weihnachten – Computerspiele stehen auf den Wunschlisten von Kindern und Jugendlichen ganz oben. Bei den Eltern herrscht oft Ratlosigkeit: Welches Spiel ist geeignet und wo liegen mögliche Gefahren? Orientierung bieten die Angaben der USK (Unterhaltungssoftware-Selbstkontrolle). Jedes Computerspiel ist in Deutschland mit einem Aufkleber versehen, der darüber informiert, ab welchem Alter das Spiel freigegeben ist.

Doch die richtige Altersgrenze zu finden, ist nicht immer einfach. Bislang beruhen die Marktfreigaben vorwiegend auf individuellen Erfahrungen von Testspielern und Gutachtern. Experten der SRH Hochschule Heidelberg wollen das Verfahren durch wissenschaftliche Erkenntnisse verfeinern. Das Forschungsteam rund um Prof. Dr. Hans Volker Bolay und Prof. Dr. Heike Argstatter stellt heute (21.10.) den USK-Gutachtern die Ergebnisse ihrer Studie zur Wirkung von Computerspielen vor. An der Weiterbildung in Berlin nehmen auch Vertreter der Landesjugendämter teil.

Das Team aus Professoren und Studierenden hat in Heidelberg unter anderem mittels Messung der Gehirnströme untersucht, wie Körper und Psyche der Spieler reagieren. Die Fakultät für Musiktherapie und das angeschlossene Deutsche Zentrum für Musiktherapieforschung (DZM) arbeiten dabei eng mit dem Uniklinikum Homburg zusammen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SRH Bildung & Gesundheit
Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Mit 7.600 Mitarbeitern betreut die SRH 250.000 Bildungskunden und Patienten im Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von über 500 Mio. €. Zur SRH Kliniken GmbH gehören sieben Krankenhäuser mit 2.800 Betten in Baden-Württemberg und Thüringen. Der Konzern steht im Eigentum der SRH Holding, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Ziel der SRH ist es, die Lebensqualität und die Lebenschancen ihrer Kunden zu verbessern.



PresseKontakt / Agentur:

Nils Birschmann
Direktor Kommunikation/Organisation
SRH Holding (SdbR)
Bonhoefferstr. 1
69123 Heidelberg

Fon: +49 6221-8223-158
Fax: +49 6221-8223-126
nils.birschmann(at)srh.de
www.srh.de


Vorstand:
Prof. Klaus Hekking (Vorsitzender)
Hans-Joachim Eucker

Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Hans-Otto Walter



drucken  als PDF  an Freund senden  Panasonic und GlobeCast vereinbaren globale Partnerschaft für Workflow-Technologie QTom launcht POP-Channel mit den Fantastischen Vier
Bereitgestellt von Benutzer: SRHHolding
Datum: 22.10.2009 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129246
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altersfreigabe von Computerspielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Holding (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SRH Holding


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z