Die Vootar IV ? die außergewöhnliche Weiterentwicklung eines genialen Gitarrenkonzepts

Die Vootar IV ? die außergewöhnliche Weiterentwicklung eines genialen Gitarrenkonzepts

ID: 129291

Die Vootar IV ? die außergewöhnliche Weiterentwicklung eines genialen Gitarrenkonzepts



(pressrelations) - >
Stuart M. Bilcock von Cassandra Elk im Gespräch mit F.-M. Preuss

Stuart M. Bilcock ist Musiker, Künstler und Designer und baut und erfindet seit über zehn Jahren Saiteninstrumente, auch für den professionellen Bedarf. Zu seinen Kunden und Fans gehören u.a. prominente Musiker wie Pete Haycock (ex-Climax Blues Band, ELO) oder Glen Turner (Beatles Revival Band, ex-Joe Cocker Band). Mit der Musikerlegende und Beatles-Kompagnon Klaus Voormann entwickelte er eine Akustikgitarre namens "Rusha" (Bericht in der Zeitschrift "Gitarre Bass" in der Februarausgabe 2009) und verbesserte das von Voormann 1965 entwickelte achtseitige Gitarren-Bass-Kombimodell Vootar IV (Zeitschrift "Gitarre Bass" in der Märzausgabe 2009, Akustik Gitarre, Ausgabe 3 4, 2009).

FMP: Hallo Stuart, als wir das letzte Mal sprachen, hast Du von der Entwicklung der achtseitigen Vootar und der Zusammenarbeit mit Klaus Voormann gesprochen. Aktuell hat sich ja nun ergeben, dass dieses Instrument in der Juli/August-Ausgabe von Guitar Dreams auf einem Foto auftaucht, wo sowohl Klaus, als auch sein Freund Sir Paul McCartney jeweils so ein Instrument in der Hand halten. Wie ist denn dazu gekommen?

SB: Wie aus dem Artikel auch hervorgeht war Klaus Voormann mit Sir Paul McCartney im Studio. Es ging um Aufnahmen zu Klaus Voormanns Album- und Filmprojekt "A Sideman?s Journey", auf der zahlreiche Musiker aus seiner langen musikalischen Tätigkeit mitwirkten. Bei diesem Treffen wurde Sir Paul die Vootar IV gezeigt und als Geschenk überreicht. Wir haben lange daran gearbeitet, um sie zu einem ganz außergewöhnlichen Instrument zu machen, natürlich wieder zusammen mit Günter Eyb von Eyb Guitars. Eigentlich war nur geplant dieses Instrument zum gemeinsamen Antesten mit zu nehmen, aber dann beschlossen Klaus ich ihm die Gitarre zu schenken.

FMP: Wie geht es Dir damit, dass diese tolle Gitarre jetzt bei deinen Vorbildern gelandet ist?

SB: Als alter Fan der Beatles Klaus Voormann und voll Respekt der musikalischen Leistungen aller Bandmitglieder und ihm, bin ich natürlich sehr stolz darauf, dass unsere Arbeit auch nach außen wahrgenommen wird. Klaus versucht derzeit mit Hilfe seines Freundes, dem Musiker Van Dyke Parks die Gitarrenlegende Ry Cooder zu bewegen, sich mit unserer Vootar IV zu beschäftigen.



FMP: Du warst ja dieses Jahr bereits 7x in der Fachpresse, wenn man die Guitar Dreams mitzählt, Testberichte in Gitarre Bass, Akustik Gitarre über die Vootar, die Rusha, die du auch mit Klaus entwickelt hast, den Gothic Dream 5String Bass, kommt da noch mehr nach?

SB: Ja, zurzeit sind gerade 3 Gitarren zum Testen bei Heinz Rebellius (Gitarre Bass), darunter eine, die Glen Turner (Beatles Revival Band, ex. Joe Cocker Band, ex "Tommy"-Rockoper mit The Who, u.v.m.) mit auf Tournee hatte und eine Gitarre, die ich zusammen mit Pete Haycock (Pete Haycock´s True Blues, ex. Climax Blues Band, ex. Electric Light Orchestra E.L.O. part 2, etc.) entwickelt habe. Dann arbeite ich derzeit an einer neuartigen "Flying V" E-Gitarre im "Gothic Metal"- Style, einer neuen Akustik-Gitarre und einigen anderen Geheimprojekten mehr...

Weitere Infos über Cassandra Elk Design: http://www.cassandraelk.com


Kontakt:
Redaktionsbüro für Bild Text
Frank-Michael Preuss
info@fmpreuss.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online Galerie für afrikanische Bilder kooperiert mit renommierter berliner Afrika Galerie
	Zehntausendste Biografie im Holocaust-Denkmal wird von Iris Berben präsentiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2009 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129291
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Vootar IV ? die außergewöhnliche Weiterentwicklung eines genialen Gitarrenkonzepts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro für Bild & Text (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltige Bodenpflege für Herbst und Winter ...

Mit dem Spätsommer beginnt für viele Hobby- und Profigärtner die Zeit der Planung für Herbst und Winter. Während die meisten Pflanzen ihr Wachstum einstellen, bieten sich gerade jetzt entscheidende Möglichkeiten, den Boden für das nächste Frà ...

Rückstandsfrei und geprüft - floraPell für Bio-Anbau ...

Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung gewinnen in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung. floraPell hat sich diesen Werten verpflichtet und setzt dabei auf maximale Transparenz, höchste Sicherheit und exzellente Qualität. Mit seinen Scha ...

Rückstandsfrei und geprüft - floraPell für Bio-Anbau ...

Transparente Herstellung als Basis für Qualität floraPell verfolgt einen klaren Qualitätsanspruch: Nur durch eine vollständig transparente Herstellung lassen sich die Erwartungen an Sicherheit und Ökologie konsequent erfüllen. Beginnend beim R ...

Alle Meldungen von Redaktionsbüro für Bild & Text


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z