Eplan Experience - die ersten 365 Tage

Eplan Experience - die ersten 365 Tage

ID: 1293521

(PresseBox) - Zur SPS IPC Drives 2014 wurde Eplan Experience international gelauncht. Acht definierte Handlungsfelder von IT-Infrastruktur bis Prozessintegration haben ein Ziel: Kunden dabei zu unterstützen, im Engineering effizienter zu werden. Das Konzept geht auf, wie die Erfahrung des ersten Jahres zeigt: Unternehmen wissen um die Notwendigkeit der Optimierung von Prozessen. Sie gehen die Optimierung ? gemeinsam mit der Kundenberatung von Eplan ? im Rahmen des Experience-Konzeptes aktiv an.
Vor einem Jahr wurde Eplan Experience ins Leben gerufen, um Kunden bei der Bewältigung der Herausforderungen im Engineering der Steuerungstechnik zu unterstützen. Dass der Plan aufgeht, zeigen zahlreiche interessante Kundenprojekte. ?Gerade bei einem IT-Projekt dieser Größenordnung gilt es, die Handlungsfelder nicht aus den Augen zu verlieren?, so Gottfried Aschauer, Leiter Konzernorganisation F&E bei Wintersteiger/Österreich. Und genau diese Handlungsfelder, die branchenübergreifend und modular einsetzbar sind, hat Eplan sorgfältig aufbereitet. Integriert sind beispielsweise IT-Themen, Konstruktionsmethoden, Produktstrukturierung und Normen & Standards. ?Wir helfen Unternehmen, mit den gleichen oder weniger Ressourcen mehr zu leisten und die Produktentwicklung zu beschleunigen?, erklärt Haluk Menderes, Geschäftsführer von Eplan. ?Themen wie Vernetzung, Globalisierung und Integration beschäftigen derzeit nicht nur uns, sondern auch unsere Kunden?, fährt Menderes fort. So sind die Themen Standardisierung, Konfiguration und Variantenmanagement derzeit stark nachgefragt ? der dazugehörige Engineering-Schlüssel ist die Produktstrukturierung. Nach erfolgter Strukturierung müssen Kunden nicht ständig das Rad neu erfinden, sondern setzen auf Standards auf. Auch Eplan setzt mit der Entwicklung des Experience-Konzeptes auf Wiederverwendung: Das vorhandene Prozess- und Praxiswissen von über 30 Jahren Erfahrung wurde gebündelt und wird nun international und weltweit als Know-how Transfer an die Kunden weitergegeben.


Großes Interesse an Methodentrainings
Zu den Handlungsfeldern Normen & Standards sowie Konstruktionsmethoden bietet Eplan Praxisseminare, die Unternehmen bei der reibungslosen Implementierung und Einhaltung der IEC 81346 unterstützen. Die Stimmen aus diesen Trainings sind positiv. Ein guter Praxisbezug und die richtige Wahl der Themen ? besonders die intensive Ausrichtung auf aktuelle Normen ? werden Eplan von Schulungsteilnehmern attestiert. Und nicht nur die Kunden profitieren: Auch der Lösungsanbieter Eplan ist sehr zufrieden mit dem bisherigen Ergebnis: ?Die Zahl unserer Trainings ist deutlich gestiegen, und wir freuen uns besonders über den starken Zuwachs an Teilnehmern der Methoden- und Vertiefungstrainings?, so Menderes weiter.

EPLAN Software & Service entwickelt CAE-Lösungen und berät Unternehmen in der Optimierung ihrer Engineering-Prozesse. Kunden profitieren von Effizienzsteigerungen im Produktentstehungsprozess durch standardisierte Verfahren, automatisierte Abläufe und durchgängige Workflows. EPLAN liefert maßgeschneiderte Konzepte zur Systemeinführung, -einrichtung sowie passgenauen Integration in die IT-/ PLM-Systemlandschaft - basierend auf Standard Engineering- Lösungen. Das Dienstleistungsportfolio umfasst zudem Customizing, Consulting und Training. Die Entwicklung individueller und standardisierter Schnittstellen zu ERP, PDM und PLM sichert Datendurchgängigkeit in der Produktentstehung. Konsequente Kundenorientierung, globaler Support und innovative Entwicklungs- und Schnittstellenkompetenz sind Erfolgsfaktoren. EPLAN gehört zum Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group mit weltweit über 11.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 2,2 Mrd. Euro in 2014. EPLAN steht deshalb für Kontinuität und Investitionssicherheit. Sieben deutsche EPLAN Niederlassungen und Präsenzen in mehr als 50 Ländern unterstützen weltweit rund 45.000 Kunden mit über 110.000 Installationen. "EPLAN - efficient engineering." - das Firmenmotto unterstreicht die Kompetenz von optimierten, effizienten Prozessen, die Kunden dabei unterstützen, langfristig wettbewerbsfähig zu sein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EPLAN Software & Service entwickelt CAE-Lösungen und berät Unternehmen in der Optimierung ihrer Engineering-Prozesse. Kunden profitieren von Effizienzsteigerungen im Produktentstehungsprozess durch standardisierte Verfahren, automatisierte Abläufe und durchgängige Workflows. EPLAN liefert maßgeschneiderte Konzepte zur Systemeinführung, -einrichtung sowie passgenauen Integration in die IT-/ PLM-Systemlandschaft - basierend auf Standard Engineering- Lösungen. Das Dienstleistungsportfolio umfasst zudem Customizing, Consulting und Training. Die Entwicklung individueller und standardisierter Schnittstellen zu ERP, PDM und PLM sichert Datendurchgängigkeit in der Produktentstehung. Konsequente Kundenorientierung, globaler Support und innovative Entwicklungs- und Schnittstellenkompetenz sind Erfolgsfaktoren. EPLAN gehört zum Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group mit weltweit über 11.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 2,2 Mrd. Euro in 2014. EPLAN steht deshalb für Kontinuität und Investitionssicherheit. Sieben deutsche EPLAN Niederlassungen und Präsenzen in mehr als 50 Ländern unterstützen weltweit rund 45.000 Kunden mit über 110.000 Installationen. "EPLAN - efficient engineering." - das Firmenmotto unterstreicht die Kompetenz von optimierten, effizienten Prozessen, die Kunden dabei unterstützen, langfristig wettbewerbsfähig zu sein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das PM3-Gasmodul Basic EVO Lichttherapie-Lampen im Test
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2015 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293521
Anzahl Zeichen: 4214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Monheim/Nürnberg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eplan Experience - die ersten 365 Tage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EPLAN Software&Service GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PLM-Datenbrücke für bidirektionalen Austausch ...

Mit dem 3DExperience Connector präsentiert Lösungsanbieter Eplan eine neue Standardintegration zur PLM-Plattform von Dassault Systèmes. Die Integration bettet die Lösungen der Eplan Plattform nahtlos in die PLM-Umgebung ein. Damit ist die Elektro ...

Digitaler Schaltschrank "auf den Tisch gestellt" ...

Kann ein Schaltschrankbauer beim nächsten Termin mit dem OEM oder Systemintegrator einfach sein Smartphone herausholen und den digitalen Prototypen eines Schaltschrankes auf den Schreibtisch des Geschäftsführers projizieren? Oder gleich direkt in ...

Alle Meldungen von EPLAN Software&Service GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z