Lausitzer Rundschau: Nein darf nicht das letzte Wort sein Hamburgs gescheiterte Olympiakandidatur

Lausitzer Rundschau: Nein darf nicht das letzte Wort sein

Hamburgs gescheiterte Olympiakandidatur

ID: 1293716
(ots) - Das Nein der Hamburger zu den Olympischen
Sommerspielen 2024 ist ein schlechtes Zeichen. Es ist fraglich, ob
Deutschland jemals wieder ein Fest wie die Fußball-WM von 2006,
erlebt, das Tausenden Vereinen bis heute mehr Zulauf beschert.
Sicher, Sportverbände sind bestechlich. Das alles hätte viel Geld
gekostet, und in Schulen, für Straßen und arme Leute werden
dringender Millionen von Euro gebraucht, als für ein Spektakel des
Spitzensports. Aber welche Chance wurde hier vertan: Gemeinsam
hätten internationales Komitee und Gastgeber die olympische Idee neu
erfinden können: Cool, modern, in einem freundlichen und offenen
Land. Von Ausgaben für Sportanlagen und -förderung profitieren
abseits der Geldmaschinen Fußball oder Formel 1 viele andere. Wie in
der Lausitz. Hier bereiten sich Radfahrer, Turner oder paralympische
Athleten auf ihre internationalen Ziele vor. Bei Spielen im eigenen
Land könnten sie wirksamer Vorbilder und Botschafter ihrer
Disziplin(en) sein. Sport fordert und eint Menschen, spornt sie zur
Leistung und zum Nacheifern an. Deutschland sollte sich noch einmal
bewerben.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Mit Vollgas in die Nebelbank / Kommentar von Michael Backfisch Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Immer mehr internetsüchtige Kinder und Jugendliche
Schulen in der Verantwortung
Carolin Nieder-Entgelmeier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2015 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293716
Anzahl Zeichen: 1387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Nein darf nicht das letzte Wort sein

Hamburgs gescheiterte Olympiakandidatur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z