INFOsys Kommunal: Angebote für kleine Systeme überarbeitet, Ankündigung kommender Serviceangebote
In kleinen Verwaltungen sind oftmals nur ein einziger oder wenige Sachbearbeiter mit einer bestimmten Leistungsart betraut ist. Dies trifft insbesondere auf Jugendämter (Verwaltung von Kindern in Tagesbetreuung), aber auch auf andere Stellen, darunter z. B. Betreuung von Asylbewerbern oder Wohngeldempfängern zu. Speziell für diesen Interessentenkreis hat INFOsys Kommunal ein passendes Angebot zusammengestellt.

(firmenpresse) - In kleinen Verwaltungen sind oftmals nur ein einziger oder wenige Sachbearbeiter mit einer bestimmten Leistungsart betraut ist. Dies trifft insbesondere auf Jugendämter (Verwaltung von Kindern in Tagesbetreuung), aber auch auf andere Stellen, darunter z. B. Betreuung von Asylbewerbern oder Wohngeldempfängern zu. Speziell für diesen Interessentenkreis hat INFOsys Kommunal ein passendes Angebot zusammengestellt.
Mit dem MiniCare-System kann der Kunde kostengünstig eine Leistungsart seiner Wahl verwalten. Das zugehörige Grundsystem wird inklusive Datenbank und eines einzelnen Leistungsmoduls nach Wahl zu einem Festpreis von 100€ angeboten. Die Abrechnung von Benutzerlizenzen, weiteren Leistungsmodulen und Wartung erfolgt gemäß der Preisliste. Somit verbilligt sich die Anschaffung, zum Beispiel im Bereich der Kindertagesbetreuung oder der Betreuung von Asylbewerbern, erheblich gegenüber dem bisherigen Modell. Bitte beachten Sie, dass mit dieser Art System bis zu 5 Benutzer möglich sind. Erweiterungen sind selbstverständlich optional hinzu buchbar.
Mit dem bisherigen Lizenzmodell erschienen kleine Systeme einer so umfangreichen Software oft teuer. In Zeiten von kritischen Haushaltslagen wurde deshalb beschlossen, diese Einstiegskosten zu senken. In Zahlen bedeutet das: Bei einem kleinen System mit einem einzigen Benutzer spart der Kunde also um rund die Hälfte!
Auch im Bereich der Finanzierung von Neuanschaffungen wurden Neuerungen entworfen. Neben der bisherigen Art der Anschaffung, die eine Zahlung aller Lizenzkosten voraussetzte, sind als neue Finanzierungsarten zusätzlich Mietsysteme und Mietkäufe im Angebot. Bei ersterer Finanzierungsart wird monatlich ein geringer Anteil (2%) der gesamten Lizenzkosten für die Nutzung fällig. Mietkäufe dagegen stellen eine Mischung aus beiden Modellen dar. Hier werden 50% der Lizenzkosten sofort fällig, und ab dann monatlich weitere 1%. Käufer können so die Lizenzkosten auf mehrere Haushalte verteilen. Für alle Finanzierungsarten gilt, dass Wartungskosten separat abgerechnet werden.
Auch hierfür ein Zahlenbeispiel: Bei einem MiniCare-System, dessen Lizenzkosten beispielsweise bei 3700€ lägen, würden so als monatlicher Betrag bei einem Mietsystem 74€ fällig. Im Falle eines Mietkaufs kämen eine einmalige Zahlung von 1850€ und monatliche Raten von 37€ zusammen.
Beide Anschaffungsarten entlasten den Haushalt enorm und erleichtern somit die Entscheidung für Care4. Nähere Details und individuelle Angebote erhalten Sie unter info@infosys-kommunal.de oder per Telefon: 06841/984870. Daneben gibt INFOsys Kommunal bekannt, dass die Serviceleistungen einer kompletten Umstrukturierung unterzogen werden. Diese beinhaltet die Schaffung verschiedener Servicepakete, so dass jede Verwaltung, ob groß oder klein, das für sich passende Angebot in Anspruch nehmen kann, getreu dem Firmenmotto „We do Care“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
INFOsys Kommunal GmbH entwickelt und vertreibt bereits seit 1993 Windows-basierte Softwarelösungen für das Sozialwesen.
Neben Programmentwicklung und Vertrieb bietet INFOsys Kommunal auch technischen Support, kundenspezifische Programmierleistungen, intensive Anwenderbetreuung und Schulungen an. Unsere langjährige fachliche Erfahrung, verbunden mit hoher Programmierkompetenz, sorgen für hochmoderne, funktionssichere und praxisnahe Lösungen. Über 200 Kommunen und Landkreise verschiedenster Größe und Struktur in ganz Deutschland setzen heute erfolgreich unsere Sozialamtslösung Care ein.
Mit der brandneuen Lösung Care4, die speziell im Hinblick auf die neuen Leistungen wie SGB II, SGB XII etc. und die dadurch notwendigen neuen Strukturen von Grund auf völlig neu entwickelt wurde, verfügt INFOsys Kommunal über das wohl modernste, innovativste und zukunftssicherste Werkzeug für die Bewältigung aller anfallenden Arbeiten in Sozialämtern, Wohngeldstellen und Jobcentern beliebiger Größe.
Darüberhinaus gibt es eine spezielle Version von Care4 für Erstaufnahmeeinrichtungen, Gemeinschaftsunterkünfte und jetzt auch für Kindertagesstätten. Weitergehende Informationen sind über unser Kontaktformular verfügbar. Durch unsere Partnerschaft mit der Münsteraner Firma GEBIT sind wir zudem in der Lage, auch Lösungen für den Bereich der Jugendämter anbieten zu können.
Referenzkunden sind u.a. die Städte Frankfurt am Main, Norderstedt und Wolfsburg. Weitere Referenzen finden Sie unter http://infosys-kommunal.de/cms/ueber-uns/referenzen.
INFOsys Kommunal GmbH
Im Teich 11
66459 Kirkel-Limbach
Ansprechpartner: Jan Hoßfeld
Tel: 06841/984870
Fax: 06841/9848750
E-Mail: info(at)infosys-kommunal.de
Web: http://www.infosys-kommunal.de
INFOsys Kommunal GmbH
Im Teich 11
66459 Kirkel-Limbach
Ansprechpartner: Jan Hoßfeld
Tel: 06841/984870
Fax: 06841/9848750
E-Mail: info(at)infosys-kommunal.de
Web: http://www.infosys-kommunal.de
Datum: 22.10.2009 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129378
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Hoßfeld
Stadt:
Kirkel-Limbach
Telefon: 06841/984870
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INFOsys Kommunal: Angebote für kleine Systeme überarbeitet, Ankündigung kommender Serviceangebote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFOsys Kommunal GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).