Südgrönland ? Seekajak- und Trekkingexpedition

Südgrönland ? Seekajak- und Trekkingexpedition

ID: 129395

Südgrönland ? Seekajak- und Trekkingexpedition



(pressrelations) - >Oldenburg ? Im Sommer blüht es im Süden Grönlands für kurze Zeit in fast jeder Felsspalte. Bis auf 20 Grad Celsius kann das Thermometer im August ansteigen. Dann, wenn das Packeis des Ostgrönlandstroms verschwunden ist und nur noch die Eisberge auf dem Meer treiben, ist eine gute Zeit für eine Entdeckungsfahrt auf eigene Faust in die subpolare Fjordlandschaft im äußersten Süden der Insel.

Besonders intensiv und naturnah lässt sich diese wilde und ursprüngliche Landschaft mit dem Seekajak und zu Fuß erkunden. Ein entsprechendes Reiseangebot hat der Oldenburger Seekajakreise-Spezialist Club Aktiv neu im Programm: eine siebzehntägige und 160 Kilometer lange Seekajak- und Trekkingtour in die zerklüftete Fjord- und Inselwelt westlich von Narsaq. Reisetermin ist der 2. - 18. August 2010.

Die Tour hat leichten Expeditionscharakter mit Übernachtungen im Zelt in freier Natur. Teilnehmen können bis zu zwölf entdeckungsfreudige Menschen, die neben Abenteuer- und Teamgeist auch über eine durchschnittliche körperliche Fitness und wenigstens Anfängerkenntnisse im Kajakfahren verfügen.

Der Reiserhythmus ist entspannt und konstant. Abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen vor Ort kann sich der Reiseverlauf ändern. Begleitet wird die Tour von einem einheimischen Guide und einer Club Aktiv-Reiseleitung. Inkl. Fluganreise von Frankfurt und zurück kostet diese besondere Aktivreise 3.156 Euro.

Ausgangspunkt der Kajaktour ist Narsaq, mit rund 1700 Einwohnern eine der größten Siedlungen in Südgrönland. Von dort führt die Expedition durch ein Mosaik flacher, bewachsener Inseln mit zahlreichen Wasserfällen. Das warme Grün der Tundra steht im Kontrast zum kalten Weiß und Eisblau der Eisberge, aus denen Sonne und Wasser skurrile Skulpturen geformt haben.

Ein besonderer Höhepunkt der Tour ist der Fjord Qaleraliq. Drei haushohe Gletscherzungen des Inlandeises schieben sich hier auf einer Breite von fast zehn Kilometern unaufhaltsam ins kristallklare Wasser und sorgen so unaufhörlich für Eisbergnachschub, sie "kalben" ? ein gewaltiges Erlebnis, besonders vom Kajak aus. Über den Nachthimmel flimmern bereits im August die ersten Nordlichter.



Neben Naturbeobachtungen mit Walen, Robben, Adlern und Rentieren steht auch der Besuch einiger archäologisch bedeutender Wikinger- und Inuit-Siedlungen Südgrönlands auf dem Programm. Wanderungen an Land führen durch die Tundra und auf küstennahe Berge. Geplant sind zudem ein Aufstieg zum Inlandeis und eine Gletscherwanderung.

Weitere Informationen zu dieser Tour stehen im Internet unter: www.club-aktiv.de/reise/cst.html


Information und Buchung:
Club Aktiv Erlebnis: Reisen
Donnerschweerstr. 33
26123 Oldenburg
Tel. 0441 98 49 812
Fax 0441 98 49 810
E-Mail: info@club-aktiv.de
www.club-aktiv.de

Pressekontakt:
Lutz Müller (Inhaber Club Aktiv)
Tel.: 0441 98498 11
Fax: 0441 98498 10

E-Mail: mueller@club-aktiv.de

Zum Unternehmen:
Club Aktiv Erlebnis: Reisen ist Spezialveranstalter für Aktivreisen vorwiegend nach Skandinavien. Das Programm umfasst im Sommer Aktiv- und Rundreisen, im Winter neben klassischem Langlauf auch außergewöhnliche Skitouren von Hütte zu Hütte, Hundeschlitten- und Rentiertrails.

Club Aktiv ist außerdem seit 13 Jahren Pionier für Seekajaktouren. Diese werden das ganze Jahr über in Skandinavien, im Baltikum und im Mittelmeer angeboten und sind meist auch für Einsteiger geeignet. Club Aktiv wurde für seine kreativen Reisen mehrfach ausgezeichnet.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sommersonne statt eisiger Temperaturen: Die Top10 der Winter-Reiseziele 
	Holiday Inn Heidelberg-Walldorf vom VDR als Tagungshotel zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2009 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129395
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südgrönland ? Seekajak- und Trekkingexpedition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Club Aktiv (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Paddelurlaub im Seekajak mit Club Aktiv ...

Das Paddeln im Seekajak erfreut sich unter Urlaubern einer wachsenden Beliebtheit. Auch Menschen, die noch nie in ihrem Leben in einem Kanu gesessen haben, planen mittlerweile einen Paddelurlaub. In vielen Regionen an Seen, Flüssen und Küsten hat d ...

Im Urlaub Kanufahren: Paddeltouren mit Club Aktiv ...

Der Reiseveranstalter Club Aktiv ist auf Paddeltouren im Seekajak spezialisiert. Auf seiner Homepage bietet das Unternehmen mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg eine facettenreiche Auswahl an Kanureisen weltweit. Ob auf den Seychellen oder in Grà ...

Alle Meldungen von Club Aktiv


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z