Der Aufsichtsrat als Sparringspartner: Experten definieren Erfolgsfaktoren bei M&A-Prozessen
Board Dialog der Board Academy in München: Referenten von Deekeling Arndt Advisors, Hering Schuppener, Beiten Burkhardt, der Commerzbank und PwC diskutieren die zentrale Rolle von Aufsichts- und Beiräten bei Unternehmenskäufen und Transformationsprozessen
Experten von Deekeling Arndt Advisors, Hering Schuppener, Beiten Burkhardt, der Commerzbank und PwC beleuchten das Thema M&A aus Aufsichtsratssicht
Erfahrene Referenten aus verschiedenen Branchen boten den Teilnehmern zahlreiche Perspektiven auf das komplexe Thema M&A: Egbert Deekeling von Deekeling Arndt Advisors definierte den Weg vom „Unternehmen zur Unternehmung“ im Rahmen von Disruptions- und Transformationsmanagement, während Jan Hiesserich von Hering Schuppener die Bedeutung des „Erfolgsfaktors Kommunikation“ bei M&A-Prozessen deutlich machte. Dr. Olaf Schween von der Commerzbank deckte den „Mythos Kaufpreis“ auf und zeigte, wie und warum sich dieser im Laufe einer Transaktion verändern kann. Dr. Axel Goetz und Dr. Christian Heinichen von Beiten Burkhardt untersuchten die besondere Bedeutung des Kartellrechts bei Kooperationen und Übernahmen, während Thomas Menzler von PwC die Frage „Warum scheitern Unternehmenskäufe?“ beantwortete.
Vorstände, Aufsichts- und Beiräte diskutieren Gremientrends 2016
Neben dem Fokusthema M&A diskutierten die Teilnehmer in den Räumen von Beiten Burkhardt intensiv die wichtigsten Gremientrends 2016 sowie die neuesten Entwicklungen aus dem Netzwerk der Board Academy: So konnten aus dem Kreis der Board Academy Alumni 2015 zahlreiche Aufsichts- und Beiratsmandate in Deutschland, Großbritannien, Irland und Südafrika erfolgreich besetzt werden. Im Frühjahr 2016 startet zudem erstmalig das Programm der Board Academy Africa im südafrikanischen Johannesburg – gemeinsam mit den lokalen Partnern Barclays, Bowman Gilfillan, PwC und T-Systems.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Board Academy (www.board-academy.com) ist eine internationale Initiative für Qualifikation, Integrität und gesellschaftliche Verantwortung in Aufsichtsräten und Beiräten. Namhafte und erfahrene Experten bereiten Geschäftsführer, Vorstände und andere Führungspersönlichkeiten in einem umfassenden Zertifizierungsprogramm gezielt auf die komplexen und anspruchsvollen Herausforderungen moderner Gremienarbeit vor. Zusätzliche Tages- und Vertiefungsseminare ermöglichen Aufsichts- und Beiratsmitgliedern zudem individuelle und praxisnahe Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Pressekontakt: Marc Kluge, Telefon: 0201 / 4906620, E-Mail: marc.kluge(at)board-partners.com, Im Welterbe 4/6, 45141 Essen
Pressekontakt: Marc Kluge, Telefon: 0201 / 4906620, E-Mail: marc.kluge(at)board-partners.com, Im Welterbe 4/6, 45141 Essen
Datum: 01.12.2015 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294056
Anzahl Zeichen: 2776
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 859 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Aufsichtsrat als Sparringspartner: Experten definieren Erfolgsfaktoren bei M&A-Prozessen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Board Partners GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).