Kupfer und Klimawandel

Kupfer und Klimawandel

ID: 1294063

Gerade treffen sich die Mächtigen beim UN-Klimagipfel in Paris. Das Konjunkturmetall Kupfer ist in Elektroautos und in grüner Energie wichtig im Kampf gegen den Klimawandel. Kupferunternehmen wie Altona Mining oder Cyprium Mining setzen auf das Metall.



Altona Mining, Minenplan für Little Eva, Queensland, AustralienAltona Mining, Minenplan für Little Eva, Queensland, Australien

(firmenpresse) - Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 - http://rohstoff-tv.net/c/mid,3508,Information_und_amp%3B_Dokumentation/?v=286623 ) besitzt auf seinem Cloncurry-Projekt in Australien das bereits genehmigte Little Eva-Kupferprojekt. Mit dem finanzstarken Partner Sichuan Railway Investment Group dürfte die weitere Entwicklung des Projektes zügig voranschreiten.

Auch Cyprium Mining (ISIN: CA35833Q1019 - http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=294624) verfolgt ehrgeizig seine Pläne ehemals produzierende Minen in Mexiko wieder zu lukrativen Produktionsstätten zu machen. Mit den Einnahmen aus einer Fremderzverarbeitungsanlage finanziert Cyprium Mining unter anderem die Silber- und Kupfermine Potosi in Nordmexiko. Diese umfasst 684 Hektar Land und setzt sich aus vier benachbarten Konzessionen zusammen.

Kupfer sollte in der Zukunft einer der gefragtesten Rohstoffe sein. Denn das Industriemetall leistet einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen schädliche Treibhausgase. Denn hier steht die Uhr immer noch auf fünf vor zwölf oder wie es Papst Franziskus ausgedrückt hatte " die Welt steht am Rande des Selbstmords". In Paris nun wollen die Vereinten Nationen einen historischen Nachfolgevertrag zum Kyoto-Protokoll aushandeln. Regenerative Energien wie etwa Windkraft und Solarenergie sind auf dem Vormarsch und benötigen viel Kupfer bei der Herstellung. Ebenso die umweltfreundlichen Elektroautos. Während in einem normalen Benzinauto rund 55 Pfund Kupfer verbaut werden, sind es in einem Hybridfahrzeug zirka 110 Pfund und in einem reinen Elektroauto bereits 165 Pfund Kupfer. Und für jedes Megawatt Windenergie beispielsweise werden 3,6 Tonnen Kupfer benötigt.

Das Konjunkturmetall sollte also gefragt bleiben beziehungsweise mehr Verwendung als bisher finden. Dies besonders auch unter dem Gesichtspunkt der weiter wachsenden Weltbevölkerung. Immer mehr Menschen in den Entwicklungs- und Schwellenländern haben Zugang zu Elektrizität. Laut Bloomberg New Energy Finance werden zwischen heute und 2040 etwa zwei Drittel der gesamten Energieausgaben in erneuerbare Energien fließen, damit rund 8.000.000.000.000 US-Dollar.



Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten. Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir verstehen uns als Dienstleister, der Sie mit aktuellen Informationen rund um den Edelmetall- und Rohstoffsektor sowie zu den jeweiligen Minengesellschaften in verständlicher Sprache versorgt. Durch die Nutzung neuer multimedialer Kanäle wie dem exklusiv entwickelten Rohstoff-TV haben Sie jederzeit und weltweit Zugriff auf umfassende Informationen. Als Partner der Bergbauindustrie verfügt die Swiss Resource Capital AG über ein weltweit aktives Expertennetzwerk. Ständiger Kontakt zum Management der Firmen und die Besichtigung der Projekte vor Ort erlaubt es uns, Sie mit der gebotenen Transparenz und Sachkunde zu informieren. Wir analysieren fortlaufend aussichtsreiche Investmentchancen im Minenbereich und arbeiten eng mit erfolgreichen Investmentfonds zusammen.



Leseranfragen:

Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1
CH - 9100 Herisau
Tel. 0041 71 354 8501



PresseKontakt / Agentur:

Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1
CH - 9100 Herisau
Tel. 0041 71 354 8501



drucken  als PDF  an Freund senden  Baker Tilly Roelfs baut Bereich Prozessführung mit Matthias Weyhreter weiter aus Rheinische Post: RWE-Aufsichtsrat berät am 11. Dezember Aufspaltung des Konzerns
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 01.12.2015 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294063
Anzahl Zeichen: 4067

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Staiger
Stadt:

Herisau


Telefon: 0041713548501

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1037 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kupfer und Klimawandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Goldpreis und die 4.000-US-Dollar-Marke ...

Gold hat preislich die 3.500 US-Dollar-Marke übersprungen, damit ein neues Hoch erreicht. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Equinox Gold Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterh ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z