Mittendrin statt nicht dabei: Mit Seatwave zu den Konzerten von Depeche Mode
In wenigen Tagen sind Depeche Mode zurück in Deutschland! Am Samstag, dem 31.
Oktober 2009 gibt die Kultband in der Oberhausener König-Pilsener-Arena ihr erstes von insgesamt acht Hallenkonzerten in Deutschland, die allesamt seit langem ausver-kauft sind. Leer ausgegangene oder kurz entschlossene Fans haben allerdings noch die Möglichkeit, über Seatwave.de Tickets für die Konzerte zu erwerben.
Seatwave bietet allen Fans von Depeche Mode die Möglichkeit, jetzt noch Karten für die eigentlich ausverkauften Konzerte zu bekommen! Denn auf Europas größtem
Online-Ticketmarktplatz können Fans ihre Tickets weiterverkaufen, wenn sie ein Event doch nicht besuchen können, oder aber noch Karten für bereits ausverkaufte Veran-staltungen erwerben. Für Depeche Mode gibt es auf Seatwave.de bereits ab 44,28 Eu-ro (Preise zzgl. Gebühren und Versand) Tickets. Wichtig: Die Tickets sollten späte-stens fünf Tage vor dem Konzerttermin gekauft werden, damit sie noch rechtzeitig zugestellt werden können.
Das Modell von Seatwave ist, allen Fans eine sichere, bequeme und transparente Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Eventtickets aus zweiter Hand zu bieten. Anders als andere Online-Marktplätze bietet Seatwave dem Verbraucher umfassende Serviceleistungen und ein Höchstmaß an Verbrauchschutz durch verbindliche Garantien. Eine aktuelle Studie des Branchenverbands BITKOM bestätigt den Live-Trend im Netz: Bereits 20 Millionen Deutsche haben ein Ticket online erworben, damit liegen Eintrittskarten auf Platz zwei der meistgekauften Produkte über das Web.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seatwave (www.seatwave.de) ist Europas größter Online-Ticketmarktplatz für Fans (1,5 Millionen Unique Visitors, comScore Juli 2009). Seatwave verkauft selber keine Tickets, sondern bietet Käufern und Verkäufern von Karten einen sicheren und transparenten Marktplatz, z.B. wenn man sein bereits gekauftes Ticket nicht nutzen kann, das Event schon ausverkauft ist oder wenn man sich den Weg zur nächsten Verkaufsstelle sparen möchte. Seatwave gewährleistet einen umfassenden Verbrau-cherschutz durch verbindliche Rechtsgarantien, wie z.B. TicketIntegrity™ und TicketCover™. Über 700.000 Tickets für nationale und internationale Live-Events sind permanent verfügbar. Dazu gehören Sportveranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen und Comedy-Highlights. Seatwave wurde 2006 in London von Joe Cohen gegründet und ging im Februar 2007 online. Den Ticketmarktplatz gibt es in Großbritannien, Deutschland, Italien, Spanien und den Niederlanden.
lauffeuer Kommunikation GmbH, Jörn Behrens, E-Mail: jb(at)lauffeuer-kommunikation.de, Tel.: 04068987682
lauffeuer Kommunikation GmbH, Jörn Behrens, E-Mail: jb(at)lauffeuer-kommunikation.de, Tel.: 04068987682
Datum: 22.10.2009 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129418
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Behrens
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 68 987 68 20
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittendrin statt nicht dabei: Mit Seatwave zu den Konzerten von Depeche Mode "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
lauffeuer Kommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).