Jung, authentisch, näher dran: "RTL II News" mit neuem Studio, Design und Konzept (FOTO)
ID: 1294193

(ots) -
- Konzeptioneller und optischer Relaunch am 1. Dezember 2015
- Präsentation der "RTL II News" aus modernem Realstudio in Berlin
- Start des neuen Nachrichtenportals rtl2news.de
- Crossmediale News-Aufbereitung für alle gängigen
Social-Media-Kanäle
Die "RTL II News" gehen heute mit einem weiterentwickelten
Nachrichtenkonzept on Air. Die erfolgreichste Nachrichtensendung um
20:00 Uhr bei den 14- bis 29-Jährigen* trägt damit den veränderten
Erwartungen und Nutzungsgewohnheiten der jungen Zuschauer Rechnung.
Seit über 20 Jahren liefern die "RTL II News" insbesondere
Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Themen des Tages, spannend
aufbereitet und nachvollziehbar erklärt. Nun geht die
Nachrichtensendung mit einem weiterentwickelten Konzept on Air. Im
Fokus stehen die veränderten Erwartungen der jungen Zielgruppe an
Nachrichtenmedien im Online-Zeitalter.
Matthias Walter, Chefredakteur RTL II: "Wir beobachten sehr genau,
was unsere junge Zielgruppe denkt und tut, was ihr Lebensgefühl ist,
was ihre Trends sind, wo sie sich digital bewegen. Die jungen
Zuschauer erwarten sowohl für sie interessante Themen als auch eine
glaubwürdige, authentische Ansprache und Aufbereitung. Darauf gehen
wir mit unserem neuen Konzept ein."
Mit dem neuen Nachrichtenkonzept geht auch ein optischer Relaunch
einher. Die "RTL II NEWS" werden zukünftig aus einem Realstudio
präsentiert. HD-fähige Rückprojektoren visualisieren Bilder und
Grafiken direkt im Studio auf einer Leinwand. LED-Panels kreieren in
der schlicht-modernen Studio-Optik Farbszenarien, die Themen visuell
einem Ressort zuordnen. Für die Kreation des On-Air-Designs zeichnet
die Agentur Opium Effect verantwortlich. Das Studio-Design stammt von
dem renommierten Schweizer Designer Carlo Angelini und wurde von
Studio Hamburg umgesetzt.
Carlos Zamorano, Direktor Marketing und Kommunikation RTL II:
"Sowohl die Kreation von Opium Effect als auch Carlo Angelinis
Studio-Entwurf haben uns bereits in der ersten Präsentation
überzeugt. Die offene Studio-Atmosphäre schafft mehr Transparenz für
die Zuschauer und rückt sie näher an 'ihre' RTL II News. Das trendige
on-Air Design spiegelt den jungen und urbanen Spirit unserer
Redaktion ideal wider."
Als bewährtes Moderatoren-Team führen nach wie vor Sandra
Schneiders, Christoph Hoffmann und Stephanie Brungs im regelmäßigen
Wechsel durch die Sendung. Flexible Kameras ermöglichen es ihnen, den
Studiobereich während der Sendung zu verlassen und beispielsweise
Interviews an einem Reportertisch oder in einer Interviewecke direkt
in den Redaktionsräumen zu führen.
Eine Trennung zwischen TV- und Online-Redakteuren gibt es nicht
mehr - die Arbeitsweise ist voll integriert multimedial. In den
sieben Ressorts Inland, Ausland, Gesellschaft, Lifestyle, Netzwelt,
Kino & Musik sowie Promis setzen die Journalisten ihre Geschichten
für alle Kanäle um und sind, soweit möglich, am Ort des Geschehens.
Der Anteil der Außenberichte und die Anzahl der Reporter wurde
signifikant erhöht. Sie nehmen den Zuschauer mit zu den Geschichten
und sind erfahrbare Persönlichkeiten statt anonymer
Schreibtischtäter.
Jedes Ressort wird von einem klar identifizierbaren Experten
besetzt. Sandra Schneiders, Christoph Hoffmann und Stephanie Brungs
sind nicht nur als Moderatoren, sondern auch als Reporter und
Experten für ihre Ressorts im Einsatz. Sandra Schneiders als Expertin
für das Ressort Gesellschaft, Christoph Hoffmann für das
Inlandsressort und Stephanie Brungs als Promi-Spezialistin. Für das
Auslandsressort steht Isabelle Engler, Meike Gehring ist
Lifestyle-Expertin, Alexander Bressel ist für das Ressort Netzwelt
und Marc Chmiel für Kino & Musik zuständig. Ziel ist eine
persönliche, durch Vertrauen geprägte Bindung zwischen Zuschauern und
Redaktion.
Mit rtl2news.de startet die Redaktion zudem ein neues News-Portal
in Blog-Optik, das zeitgleich mit der abendlichen Sendung online
geht. Die Plattform bietet viele Videos und verständlich aufbereitete
Nachrichteninhalte, die dank des responsiven Designs sowohl am PC als
auch auf dem Tablet oder Smartphone optimal konsumierbar sind. Die
Journalisten kommunizieren mit ihren Zuschauern direkt - und zwar
dort, wo sich diese ohnehin bewegen: in den führenden sozialen
Medien.
Die "RTL II News" sind bei den 14- bis 29-jährigen Zuschauern die
erfolgreichste TV-Nachrichtensendung um 20 Uhr*. In dieser Zielgruppe
erreicht die Sendung einen Marktanteil von bis zu 27,6 Prozent.**
Durchschnittlich werden bei den 14- bis 29-Jährigen 12,3 Prozent
Marktanteil erzielt.***
* Das Erste, Sat.1, RTL II; ** Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit
GfK; TV Scope, 04.09.2015; *** Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK;
TV Scope, 01.01.2015-30.11.2015
Pressekontakt:
nur für Presseanfragen:
RTL II Kommunikation
Martin Blickhan
Leiter Programmkommunikation
089/64185-6500
Martin.blickhan@rtl2.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2015 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294193
Anzahl Zeichen: 5589
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jung, authentisch, näher dran: "RTL II News" mit neuem Studio, Design und Konzept (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL II studio-37.jpg redaktion-07-ii.jpg studio-44.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).