Als Stoma-Patient das Leben weiterführen

Als Stoma-Patient das Leben weiterführen

ID: 1294659

Für jeden Stoma-Patienten ist die neue Situation andersartig, jedoch existieren Veränderungen und Probleme, die sämtliche Patienten in gleicher Weise betreffen.



(firmenpresse) - Hilfreich für den Patienten ist in der Zeit nach der Operation das Notieren seiner Mahlzeiten mithilfe eines Ernährungsbuches. Auch bei Verdauungsstörungen, die sich in Form von Blähungen, Durchfall oder Verstopfung ergeben können, ist es machbar anhand von dokumentierten Daten Nahrungsmittel zu sondieren, die Ursache für diese Störungen sein können. Das Baden und Duschen bereitet mit einem Stoma keine Probleme. Behält der Stomaträger den Versorgungsbeutel bei der Körperreinigung an, muss er keine Angst besitzen, dass das Beutelsystem sich lösen kann. Stomaträger sind daran gewohnt, für das Baden oder das Duschen einen Zeitraum abzupassen, zu dem sie nicht mit einer Stuhlentleerung rechnen. Sie können dann auf das Tragen der Stoma-Versorgung verzichten und eine Erholungsphase für die Haut einplanen.
Das Sanitätshaus Würger aus Bochum informiert über das Stoma und die damit in Verbindung stehenden Fragen zur Ernährung und Körperreinigung.

Für einen neuen Lebensabschnitt gewappnet

Kann der Stomaträger aufgrund seiner Erkrankung den erlernten Beruf nicht mehr ausüben, hat der Patient die Chance, die Ausbildung für einen neuen Beruf zu erhalten und dies als Umschulungsmaßnahme von der Arbeitsagentur finanziert zu bekommen. Ist der Stomapatient nicht mehr fähig, einen Beruf auszuüben und kommt daher eine Umschulung nicht infrage, kann ein Antrag auf Erwerbsunfähigkeit beim Renten-versicherungsträger vorgelegt werden. Stomaträger sind generell im deutschen Gesundheitssystem als chronisch Kranke akzeptiert und können als Nachweis einen Schwerbehindertenausweis beim Versorgungsamt anfordern. Mit dem neu erhaltenen Stoma im Krankenhaus zurecht zu kommen, wo professionelle Unterstützung bereitsteht, ist das eine; daheim damit fertig zu leben ist eine andere Herausforderung. Das bezieht nicht nur auf den Patienten, sondern ebenso auf den Lebenspartner und sämtliche Angehörigen. Das Gewöhnen an den Umgang mit dem Stoma kann Monate oder auch länger dauern. Die Auseinandersetzung mit der ernst zunehmenden Krankheit wird in der Regel erst dann möglich, wenn der Patient gelernt hat, mit der Stomaversorgung souverän umzugehen.



Für ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen für Stomaträger steht das Sanitätshaus Würger aus Bochum jederzeit gerne zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Hochstraße 44, 44866 Bochum



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  HF-Stab als universelles Heilgerät zu Weihnachten Weihnachtszeit ist Zuhörzeit: Beschenken Sie zu Weihnachten Ihre Ohren
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.12.2015 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294659
Anzahl Zeichen: 2522

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:

Bochum


Telefon: 02327 586546

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Als Stoma-Patient das Leben weiterführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona-Impfung und Risikogruppen - so läuft es ab ...

Was die Impfstoffentwicklung angeht, gab es im November gleich drei gute Nachrichten: Drei unterschiedliche Impfstoffkandidaten zeigten sich in den Tests als äußerst vielversprechend. Daher beraten Experten schon jetzt darüber, wie die Impfstoffe ...

So treiben Sie Sport bei Inkontinenz ...

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt Es gibt viele unterschiedliche Arten der Inkontinenz. Diese unterscheiden sich nicht nur in der Stärke, sondern auch unter funktionalen Gesichtspunkten. Um den Sport auf die entsprechenden Beschwerden des Patienten anzup ...

So machen Sie Ihren Arbeitsplatz inkontinenzfreundlich ...

Arbeitsplatz in Toilettennähe Wenn Menschen mit Inkontinenz Druck auf der Blase spüren, bleibt ihnen oft wenig Zeit. Daher ist es wichtig, dass sich in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes eine Toilette befindet. Sprechen Sie gegebenenfalls mit Ihrem Ch ...

Alle Meldungen von Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z