Mit der Kakaobohne fing es an
ID: 1294723
Das Kölner Schokoladenmuseum steht für Verkostungen der süßen Art mit Schokolade. Damit lassen sich die Hintergründe der Schokoladenproduktion besser verstehen.
Auf der zweiten Besucherebene gilt die volle Aufmerksamkeit im Schokoladenatelier der Welt der Schokoladenmanufaktur: Trüffel, saisonale Hohlfiguren und individuelle Tafeln werden mit Geschick kreiert. Wer seine kreativen Fähigkeiten für die Herstellung von Pralinen einbringen möchte, dem bietet das Schokoladenmuseum themenbezogene Kurse mit der Anleitung von Meistern der Confiserie an.
Über das sehenswerte Schokoladenmuseum in Köln informiert das Hotel "Haus zum weißen Kreuz" seine Gäste in Hürth.
Auf der Schokoladen-Meile
Schokolade im Museum heißt Schokolade nur zum Anschauen hinter einer Glasfassade? Nicht im Schokoladenmuseum in Köln: Hier kommen Naschkatzen voll auf ihre Kosten. Bereits zum Entree werden die Besucher mit kleinen Schokoladentafeln überrascht.
Im Schokoladenmuseum kann der Besucher die viertausend Jahre alte Geschichte der Kakaobohne nachvollziehen: von den mythischen Anfängen in Mexiko bis zum heutigen Genussmittel aus dem Cash- und Carry-Markt. Ergänzend zu den Führungen im altstadtnahen Schokoladenmuseum werden Stadtführungen angeboten.
Kölner Historie vom Essen, Trinken und genussvollen Leben. Im Rahmen der geführten Exkursion erkunden Gäste die Sehenswürdigkeiten der Kölner Altstadt und erfahren Wissenswertes über die Ess- und Trinkgewohnheiten von anno dazumal. Die Geschichte in der Kölner Altstadt ist noch überall sichtbar. Viele Gäste haben ihre Kulturgeschichte nach Köln transportiert: angefangen von den Römern über die Franken, Franzosen bis zu den Preußen. Köln war stets ein Anziehungspunkt für andere Kulturen, was die Lebensgewohnheiten seiner Bürger geprägt hat.
Für Informationen zum renommierten Kölner Schokoladenmuseum und steht das Hotel "Haus zum weißen Kreuz" in Hürth für seine Gäste jederzeit zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wendelinusstraße 81, 50354 Hürth
Datum: 02.12.2015 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294723
Anzahl Zeichen: 2499
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Weßling
Stadt:
Hürth
Telefon: 02233 934763
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Kakaobohne fing es an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus zum Weißen Kreuz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).