Mit einer praxisorientierten Ausbildung ans Ziel: Karriere in den Medien mit bm
ID: 1294782

(firmenpresse) - Köln, 02. Dezember 2015. Grafik- und Web-Design, Eventmanagement, Marketing, Video-Clips, YouTube-Beiträge und tolle Animationen: Die Medien sind voller spannender Arbeitsbereiche! Das richtige Know-how für deine Traumbranche erlangst du mit einer praxisorientierten Ausbildung mit IHK-Abschluss. Am Samstag, dem 12. Dezember 2015 informiert Bildungsberaterin Babsy Ueding über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Berufsakademie für Medienberufe in Köln.
In den Medien hat derjenige Erfolg, der sowohl kreativ als auch technisch versiert ist. Eine Ausbildung mit IHK-Abschluss an der Berufsakademie für Medienberufe in Köln vermittelt Medieninteressierten ab 17 Jahren genau das: die Kombination aus Kreativität und arbeitsmarktrelevantem Umsetzungsvermögen. Am Samstag, dem 12. Dezember 2015 um 12:00 Uhr stellt Babsy Ueding die Ausbildungsgänge mit IHK-Abschluss der Berufsakademie für Medienberufe vor.
Welche Optionen erwarten dich? Am 12. Dezember 2015 um 12:00 Uhr lernst du die Ausbildungsmöglichkeiten kennen:
•Mediengestalter Digital und Print designen tolle Logos, Grafiken und Webseiten. Ihre Ideen und Entwürfe können sie auch anschließend technisch einwandfrei umsetzen.
•Mediengestalter Bild und Ton machen geniale Video-Clips mit passender Tonspur. An erster Stelle steht die Idee zum Beitrag: Interessant, kreativ, begeisterungsfähig. Voraussetzung für den perfekten Clip ist der richtige Umgang mit Kamera-, Ton- und Schnitt-Technik.
•Kaufleute für Marketingkommunikation erarbeiten Werbekonzepte, budgetieren Maßnahmen und arbeiten an der optimalen und zielgerichteten Vermarktung ihres Produktes. Zahlenjongleure und Taktiker sind hier gefragt.
•Veranstaltungskaufleute planen, organisieren und führen das Konzert, die Werbeveranstaltung und die Weihnachtsfeier durch, welche keiner so schnell vergisst. Sie haben immer den Durchblick und sind ständig für ihr Event auf Achse!
Informiere dich und finde deinen Weg in die Medien mit der Berufsakademie für Medienberufe! Im Anschluss an die Veranstaltung kannst du den schriftlichen Eignungstest machen. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist unverbindlich und kostenlos.
Für deine Fragen zur Veranstaltung und zu den Ausbildungsgängen steht dir Babsy Ueding im Vorfeld telefonisch unter 0221 78970-160 oder per E-Mail b.ueding(at)medienberufe.de zur Verfügung.
Ort der Veranstaltung:
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/berufsakademie
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ausbildung
beruf
ihk
koeln
mediengestalter
bild
ton
digital
kaufleute
marketing
kommunikation
veranstaltung
werbung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über bm - bildung in medienberufen
Seit 1998 führt bm - bildung in medienberufen berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch. Hinzu kam 2004 das Berufskolleg, an dem wir seitdem erfolgreich staatliche Abschlüsse plus Fachabitur vermitteln.
Zusammen mit unserer Partnerhochschule, der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bieten wir darüber hinaus duale Studiengänge in den Bereichen Medien, Journalismus, PR, und Kommunikation an. Wir arbeiten ständig daran, unser Bildungsangebot den Branchentrends entsprechend zu erweitern.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
0221-78970-0
presse(at)medienberufe.de
Datum: 02.12.2015 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294782
Anzahl Zeichen: 2638
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 680 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit einer praxisorientierten Ausbildung ans Ziel: Karriere in den Medien mit bm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).