Rote Karte für Diskriminierung

Rote Karte für Diskriminierung

ID: 129493

Rote Karte für Diskriminierung



(pressrelations) - >
"Dies ist ein höchst erfreuliches und längst überfälliges Urteil, denn hiermit wächst der Druck auf den Gesetzgeber, die Diskriminierung von Lesben und Schwulen vollständig zu beenden", kommentiert Barbara Höll, das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Gleichstellung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft im Bereich der Hinterbliebenversorgung des öffentlichen Dienstes. Die Sprecherin für gleichgeschlechtliche Lebensweisen der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Dieses Urteil ist ein weiterer Meilenstein in Richtung völliger Gleichstellung. Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit dem heutigen Urteil der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs angeschlossen und damit dem Gesetzgeber einen Auftrag zur Gleichstellung erteilt.

Die Verfassungsrichter haben damit auch ein Signal an die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen FDP und CDU gesandt. Sie bezeichneten die "Versorgerehe", als nicht mehr typusprägendes Bild in der gesellschaftlichen Realität (BvR 1164/07, 119 f). Nun sollten auch CDU und FDP dieses Signal erkennen und die "Versorgerehe" nicht mehr als Begründung für den Fortbestand von Diskriminierungen heranziehen. Die Gleichstellung ist zwingend geboten.

DIE LINKE fordert die unverzügliche Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule, um den Prozess der rechtlichen Gleichstellung zu vereinfachen und abzukürzen."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koalitionspläne zur Pflegeversicherung sind an sozialer Kälte nicht zu überbieten Otto-Brenner-Preis für ZEIT-Plagiat von Attac
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129493
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rote Karte für Diskriminierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z