Otto-Brenner-Preis für ZEIT-Plagiat von Attac

Otto-Brenner-Preis für ZEIT-Plagiat von Attac

ID: 129494

Otto-Brenner-Preis für ZEIT-Plagiat von Attac



(pressrelations) - >
* ZEIT-Plagiat von Attac mit Journalisten-Preis ausgezeichnet
* Otto-Brenner-Stiftung würdigt "überzeugende politische Botschaft"

Das Redaktionsteam des ZEIT-Plagiats von Attac erhält den Medienprojektpreis der Otto-Brenner-Stiftung. Neben der professionellen Fälschung der bekannten Wochenzeitung würdigte die prominent besetzte Jury vor allem die überzeugende politische Botschaft der ZEIT-Ausgabe von Attac, die deutlich mache: "Es gibt Wege aus der Krise, eine gerechte Welt muss nicht Fiktion bleiben."

Aktivistinnen und Aktivisten des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac hatten im März dieses Jahres eine gefälschte Ausgabe der ZEIT erstellt und in mehr als 90 Städten verteilt. "Am Ende des Tunnels"
lautete die Schlagzeile auf dem Titelblatt, als Erscheinungsdatum war der 1. Mai 2010 angeben. "Wir haben die Zeit weitergedreht und die Nachrichten verfasst, die wir morgen lesen wollen - nicht über ein fernes Paradies, sondern über eine Welt, wie sie in naher Zukunft denkbar wäre, würden zentrale Vorschläge der globalisierungskritischen Bewegung umgesetzt", sagte Attac-ZEIT-Redakteurin Jutta Sundermann.
Die Zeitung erschien in einer Auflage von 350.000 Exemplaren. Den größten Teil brachten Attac-Aktivisten selbst unter die Menschen, zudem lag das Plagiat der Tageszeitung Taz bei.

Sowohl das Redaktionsteam als auch die - teilweise prominenten - Autorinnen und Autoren arbeiteten ehrenamtlich.

Der ZEIT-Verlag verzichtete auf eine Klage. Chefredakteur Giovanni di Lorenzo lobte sogar öffentlich die hohe Qualität der Fälschung und revanchierte sich mit einer Einladung: Im Mai übernahmen Jutta Sundermann und Fabian Scheidler, ebenfalls Redakteur des Plagiats, die Blattkritik beim Original in Hamburg.

Die Attac-ZEIT fand enormen Anklang in der Öffentlichkeit und den Medien, zahlreiche Menschen traten kurz nach ihrem Erscheinen dem globalisierungskritischen Netzwerk bei.



Fabian Scheidler: "Wir freuen uns über den Preis besonders, weil er ein Projekt auszeichnet, das in einer utopiearmen Zeit Mut macht, über den engen Gesichtskreis der Tagespolitik hinauszudenken und den Horizont zu öffnen."

Mit dem Otto-Brenner-Preis für Kritischen Journalismus werden journalistische Arbeiten prämiert, die das Motto der Ausschreibung "Gründliche Recherchen statt bestellter Wahrheiten" herausragend umgesetzt haben. Der Jury gehören Sonia Mikich, Harald Schumann, Professor Volker Lilienthal, Professor Thomas Leif, Heribert Prantl und Berthold Huber an. Die Preisverleihung findet am 17. November 2009 in Berlin statt.

Informationen im Internet:

* Das ZEIT-Plagiat von Attac:
http://attac.de/zeit-plagiat.pdf (Druckausgabe als pdf) www.attac.de/zeit-plagiat(Online-Ausgabe)

* Pressemitteilung der Otto-Brenner-Stiftung:
http://kurzlink.de/PM_OBS

* Otto-Brenner-Preis:
www.otto-brenner-preis.de


Für Rückfragen und Interviews:

* Fabian Scheidler, Attac-ZEIT-Redaktion, Tel. (0151) 2173 9858

* Jutta Sundermann, Attac-ZEIT-Redaktion, Tel. (0175) 866 6769

* Jupp Legrand, Otto-Brenner-Stiftung, Tel. (069) 6693-2810

Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland

Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de, Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rote Karte für Diskriminierung Ursula von der Leyen: 'Gleicher Lohn für Männer und Frauen ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129494
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Otto-Brenner-Preis für ZEIT-Plagiat von Attac"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z