FCB in der Königsklasse unter Druck

FCB in der Königsklasse unter Druck

ID: 129512

FCB in der Königsklasse unter Druck



(pressrelations) - >
22.10.2009

Als Karl-Heinz Rummenigge fünf Minuten vor Mitternacht im Mannschaftshotel "The Regent" am "Place de la Comédie" seine Bankettrede eröffnete, war dem Vorstandschef des FC Bayern ganz und gar nicht nach Späßen zumute. Vielmehr sprach er nach der "verdienten Niederlage" im Champions-League-Spiel bei Girondins Bordeaux Tacheles und sparte dabei nicht an Kritik an der Mannschaft von Cheftrainer Louis van Gaal.

"Ich möchte euch dringend empfehlen und anregen, eine andere Gangart hinzulegen als in der ersten Halbzeit. Das wird sonst nicht der Erfolgsweg des FC Bayern in dieser Saison sein", sagte der FCB-Boss. Das 1:2 (1:2) war die erste Niederlage in der Gruppenphase der "Königsklasse" seit vier Jahren. Durch die rutschte der Rekordmeister mit nur vier Punkten aus den ersten drei Partien (schlechtester Auftakt in der Champions League seit 2002) in der Tabelle von Platz eins auf drei und steht jetzt unter Druck. "Wir müssen aus den nächsten beiden Heimspielen gegen Bordeaux und Haifa sechs Punkte holen", forderte Rummenigge.

Dabei hatten die Bayern die große Chance, schon am Mittwochabend in Bordeaux die Weichen frühzeitig auf Achtelfinaleinzug zu stellen. Schon in der sechsten Minute waren sie durch ein Eigentor von Michael Ciani in Führung gegangen. "Das Spiel war nach sechs Minuten wie gemalt", sagte Rummenigge. Er hätte auch auf gut Bayrisch sagen können: Das Spiel war eine gmahde Wiesn.

"Wir haben ein Geschenk aus dem Himmel bekommen", sagte Van Gaal, "doch nach dem Tor haben wir jeden Ball an die andere Farbe gespielt." In der Tat bekamen die Bayern durch die Führung überhaupt keine Sicherheit und bauten stattdessen die Franzosen durch viele Ballverluste erst wieder auf. "Nach dem 1:0 muss man in einem Auswärtsspiel eigentlich kontrollieren und dominieren, das haben wir aber nicht geschafft", sagte Kapitän Mark van Bommel.

Hinzu kamen viele (unnötige) Fouls in der Gefahrenzone am eigenen Strafraum. "Wir wollten Standards vermeiden und nicht so viel rund um den Sechzehner Foul spielen. Das ist uns überhaupt nicht gelungen", bemängelte Lahm. Sowohl der Ausgleich von Ciani (28) als auch der Siegtreffer von Marc Planus (40.) resultierten aus Standardsituationen.



Zu diesem Zeitpunkt spielten die Bayern nach der gelb-roten Karte für Thomas Müller schon in Unterzahl. "Ich habe der Mannschaft einen Bärendienst geleistet und dem Verein Schaden angerichtet. Das tut mir leid, dafür habe ich mich bei der Mannschaft entschuldigt", sagte der reuigen "Sünder" nach dem Spiel. Zwei Mal war er zu spät im Zweikampf gewesen und hatte statt den Ball jeweils nur seinen Gegenspieler getroffen. "Es war ein bitterer Abend für mich", sagte Müller, der darüber hinaus beim Ausgleich den ihm zugeteilten Ciani hatte entwischen lassen: "Ich denke nicht, dass Girondins so stark, sondern dass wir in der ersten Halbzeit so erschreckend schwach waren."

Für Rummenigge hat Müllers Platzverweis - in den Schlussminuten sah auch noch Daniel van Buyten nach einer Notbremse die Rote Karte - "schwer gewogen", war aber nicht der Knackpunkt der Partie. "Wir haben in der ersten Halbzeit alles vermissen lassen: Laufbereitschaft, kämpferischen Einsatz, Cleverness", meinte der FCB-Boss. Zudem machte sich das Fehlen von Kreativspielern wie Franck Ribéry und Arjen Robben deutlich bemerkbar. Van Gaal hatte schon vor dem Spiel gesagt, dass beide "nicht zu ersetzen sind". Für eine Spitzenmannschaft wie den FC Bayern "nicht würdig" empfand Van Bommel die Leistung vor der Pause.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Bayern trotz Unterzahl mehr Spielanteile als zuvor und durch Luca Toni, Einzelkämpfer in vorderster Front, sogar die große Chance zum Ausgleich. Doch der Italiener traf mit dem Kopf aus zwei Metern nur den Pfosten (72.). "Mit ein bisschen Glück machen wir das 2:2 durch Luca. Im Nachhinein müssen wir aber auch froh sein, dass das Spiel nur 1:2 ausging", sagte Van Bommel.

Rummenigge fordert 'eine Reaktion'

Mit zwei gehaltenen Strafstößen gegen Joann Gourcuff (66.) und Jussie (88.) verhinderte Keeper Jörg Butt eine höhere Niederlage, was im direkten Vergleich mit Bordeaux noch sehr wertvoll werden könnte. Schon mit einem 1:0-Heimsieg im Rückspiel in zwei Wochen würden die Bayern dann wieder an den Franzosen in der Tabelle vorziehen.

"Wir haben immer noch alle Möglichkeiten, aber wir wissen natürlich, dass wir besser spielen müssen", sagte Lahm. Für Rummenigge gilt das aber nicht nur bei den internationalen Aufgaben. "Es ist jetzt eine Reaktion der Mannschaft gefragt, und das bezieht sich nicht nur auf die zwei Spiele in der Champions League, sondern damit müssen wir schon am Samstag in der Bundesliga gegen Frankfurt anfangen", sagte der Vorstandschef und nahm die Mannschaft in die Pflicht: "Es bedarf jetzt Siege."


Für fcbayern.de in Bordeaux: Dirk HauserUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps und Tricks für effektives Heizen und Lüften. Nicht zu warm und nicht zu kalt Auf dem Cover-Foto, das New York zeigt, schwebt ein Ufo
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2009 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129512
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FCB in der Königsklasse unter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FC Bayern München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der FC Bayern verpflichtet Xherdan Shaqiri ...

Jetzt ist es amtlich: Der FC Bayern München und der FC Basel 1893 haben sich über den Transfer des Schweizer Nationalspielers Xherdan Shaqiri (20) verständigt. Der 1,69 m große Mittelfeldspieler, der in dieser Woche bereits die medizinischen Un ...

Trainingsauftakt: FCB II startet in die Saisonvorbereitung ...

Neuer Trainer, neuer Kader, neue Liga: 26 Tage nach dem letzten Punktspiel in der 3. Liga hat die zweite Mannschaft des FC Bayern am Donnerstag die Vorbereitung auf die neue Saison aufgenommen. Trainer Andries Jonker, der die Reserve des Rekordmeiste ...

Inside. Klose wechselt zu Lazio Rom ...

Herzlichen Glückwunsch Miroslav Klose! Pünktlich zu seinem 33. Geburtstag am Donnerstag hat der Angreifer einen neuen Verein gefunden: Klose trägt in den kommenden beiden Jahren das Trikot von Lazio Rom. Das gab der Klub aus der italienischen Se ...

Alle Meldungen von FC Bayern München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z