Gewerkschafter übergeben Resolution

Gewerkschafter übergeben Resolution

ID: 129520

Gewerkschafter übergeben Resolution



(pressrelations) - >
Rund 250 Mitglieder des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB) haben am Mittwoch, den 7. Oktober 2009, vor dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky eine Resolution überreicht. Die Übergabe fand im Rahmen des "Welttages für menschenwürdige Arbeit" (siehe auch www.wddw.org) statt, zu dem DGB und IGB aufgerufen hatten. Mit der Resolution fordern die Gewerkschafter unter anderem das Bundesministerium auf, an einer gerechten und sozialen Weltwirtschaft mitzuwirken.
Claus Matecki vom DGB-Bundesvorstand und der Generalsekretär des Europäischen Gewerkschaftsbundes, John Monks, übergaben die Resolution vor dem Ministerium in der Berliner Wilhelmstraße. Matecki sprach sich für einen Mindestlohn aus, um menschenwürdige Arbeit zu garantieren. "Es darf in Deutschland und international keinen Wettbewerb um niedrige Löhne geben", so Matecki. John Monks schloss sich den Forderungen an. Die Wahl in Deutschland habe gezeigt, dass die Gewerkschaften die Initiative für sichere Arbeitsbedingungen übernehmen müssen.
Staatssekretär Horzetzky bedankte sich für die Resolution. Dort heißt es unter anderem: "Vor dem Hintergrund einer drohenden anhaltenden Beschäftigungskrise sind dringend wesentlich kohärentere und besser international abgestimmte beschäftigungsorientierte Erholungsstrategien erforderlich als die, die bisher auf dem Tisch liegen. Die internationale Gewerkschaftsbewegung ist tief besorgt darüber, dass die fiskalpolitischen Stimulierungspakete bisher nicht umfangreich genug, geografisch unausgewogen und nicht genügend auf Arbeitsfragen ausgerichtet sind und zu langsam umgesetzt werden."
Mehr zum Welttag auch unter www.dgb.de


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Öffentlichkeitsarbeit und Internet
Wilhelmstraße 49


1017 Berlin
Internet: http://www.bmas.de/
E-Mail: info@bmas.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienhändler fairvesta profitiert von Immobilienmesse EXPO REAL Marktplatz zum Persönlichen Budget gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2009 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129520
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewerkschafter übergeben Resolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Milo-Kommission: Neuer Vorsitzender vorgeschlagen ...

Sitzungssituation Die Spitzenorganisationen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer haben den Juristen Jan Zilius als neuen Vorsitzenden der unabhängigen Mindestlohn-Kommission vorgeschlagen. Nachdem der bisherige Vorsitzende, Dr. Henning Voschera ...

Neuer Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept ...

Bundeskabinett beschließt Fortschrittsbericht 2014 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung Coverbild des Fortschrittsberichts "Fachkräftekonzept 2014 der Bundesregierung" Das Kabinett hat heute den Fortschrittsbericht 2014 zum ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z