HKTDC Hong Kong Fashion Week im Januar mit geänderter Struktur

HKTDC Hong Kong Fashion Week im Januar mit geänderter Struktur

ID: 1295258

Während die Konsumenten in Deutschland noch ihre neuen Winterlooks für dieses Jahr präsentieren, richtet die Hongkonger Modebranche ihren Blick bereits auf Herbst und Winter 2016/17.



"Knitwear"-Kollektion 2015 der Designerin Vivienne Tam. Foto: HKTDC

(firmenpresse) - Welche Looks bleiben, welche Trends kommen? Antworten darauf gibt die 47. Ausgabe der HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter vom 18. bis 21. Januar. Dann werden im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) rund 1.500 Aussteller aus aller Welt erwartet.

Die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) bisher zeitgleich veranstaltete World Boutique, Hong Kong, erhält 2016 einen neuen Termin. Sie wird vom 7. bis 10. September stattfinden, um besser auf internationale Fashion-Events abgestimmt zu sein. Unter dem neuen Namen CENTRESTAGE werden dann internationale und regionale Marken, Konfektion und Designerlabels vorgestellt. Sie können ihre Kollektionen regionalen Fashion-Medien, Einkäufern und eingeladenen Konsumenten präsentieren.

Die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter wird in über zehn Themenzonen auf rund 30.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche den Einkäufern ein vielfältiges Angebot bieten, das sich von modischen Accessoires über sportlich-legere und festlich-elegante Damen- und Herrenkollektionen bis hin zu Kinderbekleidung, Bade- und Brautmoden erstreckt. Erstmals richtet das HKTDC 2016 die Themenzonen "Knitwear"- und "Women´s Wear" ein, die die hohe Nachfrage nach Winterbekleidung und Damenmode in Asien aufgreifen.

Wieder dabei ist die Anfang 2015 eingerichtete "Men in Style"-Zone, die aufgrund des steigenden Modebewusstseins der Männer stark frequentiert war. Zu den weiteren Themenzonen gehören unter anderem die "Activewear & Swim Wear"-, die "Bridal & Evening Wear"- sowie die "Cashmere & Wool"- und die "Fabrics & Yarn"-Zonen. Unter den Highlights der HKTDC Hong Kong Fashion Week werden auch die "Fashion Gallery" und "Emporium de Mode" sein. Während erstere Premium-Modemarken und Designerlabel in den Mittelpunkt stellt, ist "Emporium de Mode" von einer einzigartigen Auswahl an stylishen und unverwechselbaren Modellen geprägt. Auch die Small-Order-Zone für Bestellungen in kleinen Mengen steht erneut zur Verfügung.



Eine Plattform für aufstrebende Designer, die ihre neuen Kollektionen den internationalen Einkäufern vorstellen wollen, sind Modenschauen und Präsentationen. So zeigen etwa auf der "FASHIONALLY MEN´s COLLECTION" frühere Gewinner und Finalisten des "Hong Kong Young Fashion Designers´ Contest (YDC)" ihre kreativen Herbst- und Winterkollektionen 2016/17 für Männer. Business-Matching-Services, Einkäuferführungen sowie Seminare, die Besucher und Aussteller über aktuelle Marktentwicklungen und -trends informieren, gehören ebenfalls zum Messeprogramm.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.




Leseranfragen:

Kreuzerhohl 5-7, 60439 Frankfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Geschenkidee: Ein Slimis-Laufsportgerät als Abnehmhilfe und Rückentrainer Online Shopping Club lädt mit schönen, handverlesenen Fair-Trade Accessoires zum nachhaligen Einkauf ein
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.12.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295258
Anzahl Zeichen: 2807

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Koesling
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49-69-95 77 20

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HKTDC Hong Kong Fashion Week im Januar mit geänderter Struktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hong Kong Trade Development Council (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone und Hörgerät verbinden sich ...

Dieser Herausforderung stellt sich Incus, ein Hongkonger Unternehmen für die Audiosignalverarbeitung. Nach Aussage von Produktmanager Sigurd Anders Berg hat man zunächst mit über 500 älteren Menschen über die Zurückhaltung beim Einsatz von Hör ...

Alle Meldungen von Hong Kong Trade Development Council


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z