Häufig kein Genuss ? 9 von 26 Rapsölen sind ?mangelhaft?

Häufig kein Genuss ? 9 von 26 Rapsölen sind ?mangelhaft?

ID: 129567

Häufig kein Genuss ? 9 von 26 Rapsölen sind "mangelhaft"



(pressrelations) - >
22.10.2009
Experten sind sich einig: Rapsöl ist das gesündeste Speiseöl. Grund ist die ideale Fettsäureverteilung des Öls. Doch vom Feld bis zur Flasche kann bei der Herstellung viel schiefgehen. Wird die Saat falsch gelagert oder ist verunreinigt, kann auch das fertige Öl geschmackliche Fehler haben. Die Stiftung Warentest hat 26 Rapsöle untersucht, neun waren wegen sensorischer Fehler "mangelhaft".
Natives Rapsöl schmeckt im Idealfall intensiv saatig-nussig und allenfalls sehr leicht holzig-strohig. Doch im Test hatten einige Öle einen ranzigen, stichig-modrigen oder röstig-verbrannten Geschmack. Die Abweichungen waren so groß, dass diese Rapsöle so nicht verkauft werden dürften.
Da viele Bio-Öle als native, kaltgepresste Öle in den Handel kommen, waren sie mit neun Produkten bei dieser Untersuchung stark vertreten. Doch kein Bio-Rapsöl war besser als "befriedigend", sieben waren sogar "mangelhaft". Und noch eine Erkenntnis bringt der Test: Natives Rapsöl ist meist hitzestabiler und spritzt weniger. Ob nativ oder raffiniert: Beide Öle sind gleich gesund.
Bei den nativen Rapsölen konnten die Marken von Lidl, Aldi (Süd) und Edeka überzeugen. "Gute" raffinierte Rapsöle gibt es von Brändle, Kunella Feinkost, Lidl, Rinatura und Netto Markendiscount.
Der ausführliche Test findet sich in der November-Ausgabe der Zeitschrift test und im Internet unter www.test.de/rapsoel.


Stiftung Warentest

Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Tel.: (030) 26 31-0
Fax: (030) 26 31-27 27
email@stiftung-warentest.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball-Fantrikots für Kinder:Trikots der Mainzer und Frankfurter mit Schadstoffen belastet Autoverkäufe steigen mit Auslaufen der Abwrackprämien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.10.2009 - 00:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129567
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Häufig kein Genuss ? 9 von 26 Rapsölen sind ?mangelhaft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z