Europaerklärung von Wirtschaft und Politik / Junge Wirtschaft und Politik bekennen sich zu Generati

Europaerklärung von Wirtschaft und Politik / Junge Wirtschaft und Politik bekennen sich zu Generationengerechtigkeit

ID: 1295728
(ots) - Im Anschluss an den Generationengipfel 2015
verabschiedeten die Wirtschaftsjunioren Deutschland im
Schulterschluss mit der Politik eine Erklärung zur
Generationengerechtigkeit in Europa. Darin bekennen sich junge
Wirtschaft sowie Bundes- und Europapolitik zu dem Ziel, "in allen
Politikfeldern der Europäischen Union die Interessen der
verschiedenen Generationen in einen fairen Ausgleich zu bringen.
Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gilt es dabei,
Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben zu eröffnen. Ihnen soll
weiterhin Beteiligung, Teilhabe und Mitbestimmung ermöglicht werden",
so die Erklärung im Wortlaut.

Die Abschlusserklärung zur Generationengerechtigkeit folgte auf
Diskussionen zwischen junger Wirtschaft und Politik in verschiedenen
Themenrunden. Jede Arbeitsgruppe entwickelte generationengerechte
Lösungsvorschläge für aktuelle Herausforderungen der Europäischen
Union. Per TED-Abstimmung wählte das gesamte Plenum anschließend die
besten Lösungsvorschläge aus.

"Der diesjährige Generationengipfel der Wirtschaftsjunioren hat
konkrete Lösungsvorschläge für ein generationengerechtes Europa
erarbeitet", sagt Daniel Senf, Bundesvorsitzender der
Wirtschaftsjunioren Deutschland. "Die Europaerklärung des
Generationengipfels ist nicht nur ein Brückenschlag zwischen junger
Wirtschaft und Politik, sondern ist auch ein parteiübergreifendes
Bekenntnis zur Generationengerechtigkeit", so Senf weiter. Elmar Brok
verwies auf die friedenstiftende Wirkung der EU: "Eine Generation,
die nach dem Krieg groß geworden ist, hat für Europa eine leichte
Begründung. Die Ereignisse der letzten Wochen zeigen, dass Frieden
keine Selbstverständlichkeit ist."

Zu den Unterzeichnern der Erklärung gehören Elmar Brok (MdEP CDU),
Daniel Senf (Bundesvorsitzender Wirtschaftsjunioren Deutschland), Dr.


Alexander Wolf (Leiter Hauptstadtbüro der Hanns-Seidel-Stiftung), Dr.
Bernd Fabritius (MdB CSU), Konstantin Kuhle (Bundesvorsitzender Junge
Liberale), Sándor Mohácsi (President Germany G20 Young Entrepreneur
Alliance), Mahmut Özdemir (MdB SPD), Jana Schimke (MdB CDU) sowie Dr.
Julia Verlinden (MdB Bündnis 90/Die Grünen).

Veranstaltungsfotos finden Sie hier:
https://www.wjd.de/wjd_presse_Pressedetail.WJD?aid=4516

Den Wortlaut der Europaerklärung sowie die Ergebnisse der
TED-Abstimmung stellen wir gerne zur Verfügung.



Pressekontakt:
Thomas Usslepp
Pressesprecher
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
Tel.: +49 (0)30 / 20308-1516
E-Mail: thomas.usslepp@wjd.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Betrugsverdacht gegen Opel: Das große Staunen Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2015: + 1,8 % saisonbereinigt zum Vormonat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2015 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295728
Anzahl Zeichen: 2850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europaerklärung von Wirtschaft und Politik / Junge Wirtschaft und Politik bekennen sich zu Generationengerechtigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschlands beste Ausbilder geehrt ...

Die besten Ausbilder Deutschlands erhalten heute im Bundeswirtschaftsministerium das "Ausbildungs-Ass". Mit dem Preis zeichnen die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks herausragendes Engagement bei der Vorbereitu ...

Bundesweiter Aktionstag "Ein Tag Azubi" gestartet ...

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland veranstalten heute bundesweit den Aktionstag "Ein Tag Azubi". Dabei schlüpfen über 400 Jugendliche einen Tag lang in die Rolle des Azubis. Sie begleiten normale Auszubildende bei ihrer Arbeit und lerne ...

Alle Meldungen von WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z