Bleiben Sie neugierig!
ID: 129575
Bleiben Sie neugierig!
Um diese Prozesse und Hintergründe zu erklären, habe ich auf vielen Wegen den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Auch hier im Internet. Mit zahlreichen Texten, Schaubildern und interaktiven Anwendungen haben wir auf der Internetseite www.bundesfinanzministerium.de erklärt und erläutert, was hinter der Finanzpolitik der Bundesregierung steckt. Und die Bürgerinnen und Bürger haben nachgefragt: Mehr als 10.000 Fragen zu unserer Politik und ihren Auswirkungen sind über das Dialogportal "Für alle da" im BMF eingegangen. Besonders die Maßnahmen zur Bekämpfung der Finanzkrise waren immer wieder Gegenstand der Nachfragen. Die interessierten Menschen haben mit Leserbriefen Stellung genommen zu Positionen des Hauses, zweimal haben sie mich im Chat direkt befragt.
Ich hoffe, dass Sie mit Ihrer Aufmerksamkeit bei der Sache bleiben und dass Sie die Finanzpolitik der neuen Bundesregierung mit ebenso viel Hellhörigkeit und Genauigkeit verfolgen wie Sie es mit derjenigen der letzten vier Jahre getan haben. Finanzpolitik geht alle an ? nicht nur in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise. Weil es um Ihren Alltag geht. Die Herausforderungen für die kommenden Jahre sind groß.
Bleiben Sie neugierig!
Kontakt
Referat für Bürgerangelegenheiten
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
E-Mail: buergerreferat@bmf.bund.de
Web: www.bundesfinanzministerium.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.10.2009 - 01:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129575
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bleiben Sie neugierig!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium der Finanzen (BMF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).