Industrie 4.0: Innovationsführer iTAC schließt sich starkem industriellen Partner Dürr AG an

Industrie 4.0: Innovationsführer iTAC schließt sich starkem industriellen Partner Dürr AG an

ID: 1295903

Der Vorreiter im Bereich internetbasierter Kommunikationstechnologien für die produzierende Industrie baut seine starke Position im Kontext INDUSTRIE 4.0 national wie international weiter aus




(PresseBox) - Die iTAC Software AG ist ab sofort Teil des Maschinen- und Anlagenbauers Dürr AG aus dem schwäbischen Bietigheim-Bissingen. Der führende Anbieter plattformunabhängiger MES-Lösungen der nächsten Generation für die produzierende Industrie im Bereich der Stückgutfertigung wird sämtliche Dürr-Divisions in ihren Industrie 4.0-Aktivitäten unterstützen. Neben der Weiterentwicklung von EcoEMOS, dem ME-System von Dürr, wird iTAC sein bisheriges Geschäft fortsetzen und weiter ausbauen.
Dieter Meuser, Gründer und Technikvorstand der iTAC Software AG: ?iTAC verfügt über beides: IT-Kompetenz und produktionstechnisches Know-how. Damit differenzieren wir uns im Wettbewerb. Dürr ist als starker industrieller Partner ideal für iTAC. Mit der Finanzkraft und der weltweiten Präsenz von Dürr werden wir unsere Position im Kontext Industrie 4.0 noch weiter verstärken.?
Peter Bollinger, Vorsitzender des Vorstands bei iTAC: ?Wir wollen innerhalb der nächsten fünf Jahre zu einer neuen, strategisch wichtigen Säule für die Zukunftsausrichtung und das weitere Wachstum bei Dürr werden. Besonders für das Asien-Pazifik-Geschäft ergeben sich bedeutende Wachstumschancen.?
Dürr hat mit Wirkung zum 3. Dezember 2015 100 % der Anteile an der iTAC Software AG erworben, insbesondere um für die Kunden seine Industrie 4.0-Aktivitäten im Bereich Manufacturing Execution Systeme (MES) nochmals zu verbessern und erheblich auszubauen. Mit der standardisierten MES-Software von iTAC lassen sich unter anderem große Datenvolumina aus allen Produktionsbereichen einer Fabrik sammeln und auswerten und dadurch Maschinen und Anlagen in Produktionslinien und Fabriken intelligent steuern.
Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG: ?Manufacturing Execution Systems sind ein Wachstumsmarkt und der Kern von Industrie 4.0, da sie eine durchgängige Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen und Anlagen bis hin zu kompletten Fabriken ermöglichen. Beides wird für unsere Kunden beim Kauf von Produktionsanlagen immer wichtiger. Daher ist die iTAC-Akquisition die richtige Investition zum richtigen Zeitpunkt.?


Der iTAC Standort Montabaur und die Arbeitsplätze der rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben erhalten und werden ausgebaut.

Die iTAC Software AG (Internet Technologies and Consulting) hat sich seit ihrer Firmengründung im Jahr 1998 auf die Bereitstellung von Internettechnologien für die produzierende Industrie spezialisiert. Die reale Umsetzung des Internet der Dinge und Dienste stand von Anfang an im Mittelpunkt der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Der Hersteller von Standardsoftware und Produkten für unternehmensübergreifende IT-Anwendungen ist führender System- und Lösungsanbieter eines Supply-Chain-übergreifenden Manufacturing Execution System (MES).
Die iTAC Philosophie: Menschen, Daten und Systeme verbinden
Das Unternehmen entwickelt, integriert und wartet seine Cloud-basierte iTAC.MES.Suite für produzierende Firmen rund um den Globus. Als Spezialist für hochverfügbare, skalierbare und zukunftssichere Infrastrukturlösungen ? basierend auf der Java EE-Technologieplattform ? ist es die Intention, Standards zu etablieren und für Unternehmen die IT-gestützten Geschäftsprozesse durchgehend zu sichern.
Für sämtliche iTAC-Softwarelösungen bildet das iTAC.ARTES-Technologie-Framework die Grundlage. Sicherheit und Zuverlässigkeit, Innovation und Integration sowie Offenheit und Interoperabilität stehen dabei im Mittelpunkt. Zudem entwickelt und vertreibt der MES-Lösungsanbieter iTAC.smart.Devices als Komponenten zur Internet Protocol (IP)-basierten Integration von Produktionsanlagen und Human Machine Interfaces (HMI) in seine iTAC.MES.Suite.
Die iTAC Software AG hat seinen Hauptsitz in Montabaur, Deutschland, sowie eine Niederlassung in den USA und ein weltweites Partnernetzwerk in China, Mexiko, Russland usw... Zum Kundenstamm gehören renommierte Unternehmen unterschiedlicher Industriebereiche und Branchen wie Automotive, Elektronik/EMS/TK, Medizintechnik, Metallindustrie, Pipeline etc.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iTAC Software AG (Internet Technologies and Consulting) hat sich seit ihrer Firmengründung im Jahr 1998 auf die Bereitstellung von Internettechnologien für die produzierende Industrie spezialisiert. Die reale Umsetzung des Internet der Dinge und Dienste stand von Anfang an im Mittelpunkt der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Der Hersteller von Standardsoftware und Produkten für unternehmensübergreifende IT-Anwendungen ist führender System- und Lösungsanbieter eines Supply-Chain-übergreifenden Manufacturing Execution System (MES).
Die iTAC Philosophie: Menschen, Daten und Systeme verbinden
Das Unternehmen entwickelt, integriert und wartet seine Cloud-basierte iTAC.MES.Suite für produzierende Firmen rund um den Globus. Als Spezialist für hochverfügbare, skalierbare und zukunftssichere Infrastrukturlösungen ? basierend auf der Java EE-Technologieplattform ? ist es die Intention, Standards zu etablieren und für Unternehmen die IT-gestützten Geschäftsprozesse durchgehend zu sichern.
Für sämtliche iTAC-Softwarelösungen bildet das iTAC.ARTES-Technologie-Framework die Grundlage. Sicherheit und Zuverlässigkeit, Innovation und Integration sowie Offenheit und Interoperabilität stehen dabei im Mittelpunkt. Zudem entwickelt und vertreibt der MES-Lösungsanbieter iTAC.smart.Devices als Komponenten zur Internet Protocol (IP)-basierten Integration von Produktionsanlagen und Human Machine Interfaces (HMI) in seine iTAC.MES.Suite.
Die iTAC Software AG hat seinen Hauptsitz in Montabaur, Deutschland, sowie eine Niederlassung in den USA und ein weltweites Partnernetzwerk in China, Mexiko, Russland usw... Zum Kundenstamm gehören renommierte Unternehmen unterschiedlicher Industriebereiche und Branchen wie Automotive, Elektronik/EMS/TK, Medizintechnik, Metallindustrie, Pipeline etc.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiewelt trifft sich im Februar in Wels/Oberösterreich Schüler lernen Robotik im Voith Education Center kennen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2015 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295903
Anzahl Zeichen: 4393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Montabaur



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0: Innovationsführer iTAC schließt sich starkem industriellen Partner Dürr AG an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iTAC Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iTAC hat jetzt Accevo-Lösungen im Portfolio ...

Montabaur, 20. Mai 2025 - Accevo Systems (vormals ANT Solutions) ist Teil des Dürr-Konzerns und agiert jetzt unter der Flagge der iTAC Software AG. Mit der Integration des auf die Prozessindustrie spezialisierten Software-Anbieters erweitert iTAC al ...

Alle Meldungen von iTAC Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z