Süßer die Kassen nie klingeln: Microsoft-Strategiepapier zeigt, worauf es beim E-Commerce ankommt
ID: 1295907
Das Gesicht des Online-Handels wandelt sich dramatisch
Mit Blick auf das aktuelle Weihnachtsgeschäft wird vor allem eines deutlich: Das Einkaufsverhalten der Kunden hat sich dramatisch verändert. Mit der flächendeckenden Verbreitung von Smartphones und Tablets verlagern sich Produktsuche, Kauf- und Bezahlprozesse zunehmend auf mobile Endgeräte. Händler stellt diese Entwicklung vor die immense Herausforderung, auf nahezu allen Kanälen präsent und ansprechbar zu sein. Erwartet wird von den Kunden ein konsistentes und möglichst abwechslungsreiches Einkaufserlebnis, das sich nicht zuletzt durch eine hohe Nutzerfreundlichkeit, multimediale Produktdarstellungen bei kurzen Ladezeiten und die Lieferung am gleichen Tag auszeichnet.
Cloud Computing entwickelt sich zum entscheidenden Innovationstreiber
Um den Ansprüchen der neuen Kundengeneration gerecht zu werden, müssen Online-Händler in Zukunft an vielen Fronten kämpfen. Neben der Logistik und der User Experience ist es vor allem ein hochleistungsfähiges, aber trotzdem flexibles IT-Backend, das die erfolgreichen von den weniger erfolgreichen Marktteilnehmern unterscheiden wird. Denn nur wenn die neuen Features und Produktinszenierungen flexibel integriert, die verbesserten Zahlungssysteme schnell angebunden und die interaktiven Social-Shopping-Funktionen kurzfristig implementiert werden können, ist zukünftig Wachstum möglich. Insbesondere Cloud Computing entwickelt sich damit in den kommenden Jahren für die Mehrheit der Online-Händler zu einem unverzichtbaren Erfolgsfaktor, der ihnen mit der richtigen Balance aus ausfallsicherem IT-Betrieb, globaler Verfügbarkeit sowie extrem kurzen Release- und Innovationszyklen ideale Voraussetzungen verspricht, alle anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Weitere Details zu den neuen Anforderungen im E-Commerce sowie erste strategische Lösungsansätze lesen Sie im Microsoft-Strategiepapier ?E-Commerce: Säule erfolgreicher Omni-Channel-Strategien?.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2015 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295907
Anzahl Zeichen: 3385
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterschleißheim
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Süßer die Kassen nie klingeln: Microsoft-Strategiepapier zeigt, worauf es beim E-Commerce ankommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Microsoft Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).