Leere Druckerpatronen entsorgen - Ankauf durch deutsches Unternehmen
ID: 1296176
Leere Druckerpatronen zu entsorgen und Geld damit zu verdienen, ist eine attraktive Alternative zum Mülleimer.
Wer sich etwas genauer auf der Webseite des angesprochenen Unternehmens umschaut, erfährt viel über eine interessante Alternative, wie auch anders mit den Leermodulen umgegangen werden kann. Das deutsche Entsorgungsunternehmen kauft nämlich leere Toner, Tinten und Druckerpatronen an. Darüber hinaus können auch andere Wertstoffe an Geld für Müll zum Ankauf geschickt werden. Dazu zählen Handys, Tablets, CDs, Digicams, Kabel usw. Wer sich daran beteiligt, trägt viel zum nachhaltigen Umgang mit wichtigen Rohstoffen bei – und das ist schließlich ein wichtiges Thema, das alle angeht.
Die Rolle des Verbrauchers beim Recycling ist ein wesentlicher Punkt, wenn der Kreislauf funktionieren soll. Um die Motivation zum Sammeln zu erhöhen und auch, um dem Warenwert des Handelsgutes „leere Druckerpatrone“ gerecht zu werden, zahlt Geld für Müll eine lukrative Vergütung für Module, die den Ankaufsbedingungen entsprechen. Welche das genau sind und wie der Ankauf auch aus Österreich funktioniert, kann auf der Homepage nachgelesen werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
geldfuermuell GmbH
Bahnhofstrasse 26
91161 Hilpoltstein, Deutschland
Email. info(at)geldfuermuell.de
Telefon:
0049 9174/9767-0
Telefax:
0049 9174/9767-17
Ansprechpartner für die Presse: Ingo Wegner
iw(at)geldfuermuell.de
Webseite: https://www.geldfuermuell.de/de-AT/
Datum: 05.12.2015 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296176
Anzahl Zeichen: 1828
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leere Druckerpatronen entsorgen - Ankauf durch deutsches Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geld für Müll GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).